Zalando Aktie: Jetzt geht es aufwärts
Die Zalando-Aktie verzeichnete am Dienstag eine erfreuliche Entwicklung im XETRA-Handel und demonstrierte damit ihre aktuelle Marktstärke. Das Wertpapier konnte im Tagesverlauf kontinuierliche Zugewinne verbuchen und erreichte zwischenzeitlich ein Tageshoch von 37,60 EUR. Besonders bemerkenswert ist die positive Entwicklung vor dem Hintergrund des erreichten 52-Wochen-Tiefs von 18,43 EUR im März, von dem sich die Aktie inzwischen deutlich erholt hat. Die Handelsvolumina zeigten mit über 188.000 gehandelten Aktien ein robustes Marktinteresse.
Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial
Die Geschäftszahlen des Online-Modehändlers unterstreichen die positive Entwicklung. Im dritten Quartal 2024 konnte Zalando einen Gewinn je Aktie von 0,17 EUR ausweisen - eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahresverlust von 0,03 EUR je Aktie. Auch der Umsatz entwickelte sich mit einem Anstieg von knapp 5 Prozent auf 2,39 Milliarden EUR erfreulich. Analysten sehen für die Aktie weiteres Aufwärtspotenzial und haben ein durchschnittliches Kursziel von 37,91 EUR festgelegt. Für das Gesamtjahr 2024 wird ein Gewinn von 1,07 EUR je Aktie prognostiziert, was die verbesserte Ertragslage des Unternehmens widerspiegelt.
Zalando-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zalando-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Zalando-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zalando-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zalando: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...