Nach einem erheblichen Rückgang von 10,45% im vergangenen Monat zeigt die Ypsomed-Aktie erste Anzeichen einer Stabilisierung. Am 14. März 2025 verzeichnete das Papier einen beachtlichen Anstieg von 1,65% und notierte bei 329,30 CHF (Stand: 15:17 Uhr). Diese positive Entwicklung folgt auf die leichten Kursverluste vom Vortag, als die Aktie einen Rückgang von 0,37% hinnehmen musste. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 4,7 Milliarden Euro bleibt der Spezialist für Injektions- und Infusionssysteme ein wichtiger Akteur im Medizintechniksektor.


Finanzielle Kennzahlen unter Beobachtung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ypsomed?


Für das laufende Geschäftsjahr plant Ypsomed eine Dividende von 2,00 CHF je Aktie, was einer Dividendenrendite von 0,62% entspricht. Trotz des aktuellen KGV von 57,36, das deutlich über dem für 2025 prognostizierten Wert von 39,28 liegt, zeigt die aktuelle Kurserholung ein wiedererwachendes Anlegerinteresse an dem Schweizer Unternehmen.


Ypsomed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ypsomed-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Ypsomed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ypsomed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ypsomed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...