Die Ypsomed Aktie zeigt heute erste Anzeichen einer Stabilisierung und legt im SIX-Handel um 0,6% auf 359,50 CHF zu. Damit übertrifft sie den SPI, der bei 16.676 Punkten verharrt. Doch kann der Titel nach monatelangem Abwärtstrend wirklich wieder Fuß fassen?

Kampf ums Tageshoch

  • Erreichtes Tageshoch: 359,50 CHF
  • Handelsvolumen: Nur 621 Stück
  • Schwacher Start bei 359,00 CHF

Die Bewegung bleibt verhalten – ein klares Kaufsignal sieht anders aus. Die geringe Handelsaktivität deutet auf abwartende Investoren hin.

Abstand zu historischen Marken bleibt groß

  • 18,1% unter 52-Wochen-Hoch (439,00 CHF vom 27.09.2024)
  • 37,7% über Tiefststand (261,00 CHF vom 20.12.2024)

Technisch betrachtet steckt der Titel noch tief in der Korrekturphase. Die jüngste Erholung erscheint fragil, solange die 400-CHF-Marke nicht zurückerobert wird.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ypsomed?

Dividendenhoffnungen und Gewinnerwartungen

Für 2025 wird eine Dividendensteigerung auf 2,60 CHF erwartet – ein Lichtblick für Anleger. Die am 21. Mai anstehenden Q4-Zahlen könnten den Kurs entscheidend prägen. Analysten rechnen mit einem EPS von 7,42 CHF für das Gesamtjahr.

Analysten sehen Potenzial – aber mit Risiken

Das durchschnittliche Kursziel von 437,00 CHF (Spanne: 360–485 CHF) signalisiert theoretisch 21,5% Aufwärtspotenzial. Die jüngsten Gewinnprognosen-Anhebungen seit April stützen diese Einschätzung. Doch die große Spannweite der Schätzungen zeigt: Die Experten sind sich uneins über die tatsächliche Fundamentalbewertung.

Ypsomed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ypsomed-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Ypsomed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ypsomed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ypsomed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...