Die Yaskawa Electric Corporation, ein weltweit führender Automatisierungsspezialist, erschließt neue Wachstumschancen durch ein strategisches Joint Venture mit Astellas Pharma. Dieses Bündnis soll dem japanischen Unternehmen Zugang zu neuen Marktsegmenten verschaffen und die Entwicklung innovativer Technologien vorantreiben. Die Yaskawa-Aktie notierte am 20. März bei 25,39 Euro und verzeichnete einen leichten Rückgang von 0,29 Prozent gegenüber dem Vortag. Auf Monatssicht hat das Papier 1,83 Prozent eingebüßt.

Quartalszahlen stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Yaskawa Electric?

Anleger richten ihren Blick bereits auf den 4. April 2025, wenn Yaskawa Electric seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Diese Zahlen könnten wichtige Erkenntnisse über die Geschäftsentwicklung des Unternehmens liefern, das mit einer Marktkapitalisierung von 6,9 Milliarden Euro zu den bedeutenden Akteuren im Bereich Robotik und Bewegungssteuerung zählt.

Anzeige

Yaskawa Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Yaskawa Electric-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Yaskawa Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Yaskawa Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Yaskawa Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...