Die Yaskawa Electric Aktie verzeichnete am 28. Februar 2025 einen erheblichen Kursrückgang von 3,98 Prozent auf 25,70 Euro im Vergleich zum Vortag. Der japanische Spezialist für Robotik und Bewegungssteuerungstechnik setzt damit seinen negativen Trend der letzten Wochen fort. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im Monatsvergleich, bei der die Aktie bereits 5,07 Prozent an Wert eingebüßt hat. Im Jahresvergleich beläuft sich der Verlust sogar auf 28,70 Prozent, was die anhaltenden Herausforderungen des Unternehmens widerspiegelt.


Aktuelle Marktposition

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Yaskawa Electric?


Mit einer Marktkapitalisierung von 6,9 Milliarden Euro bleibt Yaskawa Electric dennoch ein bedeutender Akteur im Bereich der Industrieelektronik. Trotz der aktuellen Kursschwäche notiert die Aktie immerhin 22,30 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch weiterhin 63,74 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Yaskawa Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Yaskawa Electric-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Yaskawa Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Yaskawa Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Yaskawa Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...