Die Yaskawa Electric Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 1,85 Prozent und wird derzeit zu 25,00 Euro gehandelt. Obwohl das Papier auf Monatssicht einen leichten Rückgang von 3,61 Prozent hinnehmen musste, zeigt der jüngste Aufschwung eine positive Tendenz kurz vor der anstehenden Quartalsbilanz. Der japanische Spezialist für Robotik und Bewegungssteuerung liegt aktuell 7,24 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, was auf eine gewisse Erholung hindeutet, nachdem die Aktie im Jahresvergleich deutliche Verluste von 34,25 Prozent erlitten hatte.


Anstehende Quartalszahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Yaskawa Electric?


Am 4. April 2025 wird Yaskawa Electric die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen. Investoren richten ihre Aufmerksamkeit besonders auf diese Zahlen, da sie Aufschluss über die weitere Entwicklung des Unternehmens geben könnten. Mit einer Marktkapitalisierung von 6,7 Milliarden Euro bleibt der Hersteller von Industrierobotern und Antriebssystemen ein bedeutender Akteur im Bereich der Industrieelektronik.


Yaskawa Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Yaskawa Electric-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Yaskawa Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Yaskawa Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Yaskawa Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...