Die Nebius Group Registered (A), ehemals als Yandex bekannt, verzeichnete am 29. März 2025 einen alarmierenden Kurssturz von 12,2 Prozent. Der Aktienkurs fiel auf 22,31 USD, was einem Monatsverlust von beachtlichen 33,32 Prozent entspricht. Diese Talfahrt erfolgt wenige Wochen vor der geplanten Veröffentlichung der Quartalsergebnisse am 23. April, was die Nervosität unter den Anlegern zusätzlich verstärkt. Trotz des aktuellen Rückgangs liegt die Aktie im Jahresvergleich noch mit einem Plus von 38,31 Prozent im positiven Bereich, was die Volatilität des russischen Internetunternehmens unterstreicht.


Analysten bleiben trotz Turbulenzen optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Yandex?


Interessanterweise halten Marktbeobachter trotz der jüngsten Kursrückgänge am grundsätzlichen Potenzial des Unternehmens fest. Die zwei führenden Analysten, die die Aktie bewerten, halten an ihrer Kaufempfehlung fest und setzen ein durchschnittliches Kursziel von 55 USD – mehr als das Doppelte des aktuellen Kursniveaus. Die Spanne der Kursziele bewegt sich zwischen 50 und 60 USD, was auf einen gewissen Konsens bezüglich der langfristigen Perspektiven hindeutet. Mit einer Marktkapitalisierung von 6,7 Milliarden Euro bleibt das Unternehmen ein bedeutender Akteur im russischen Internetmarkt, trotz der anhaltenden Herausforderungen, die sich in einem negativen KGV von -11,29 widerspiegeln.


Yandex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Yandex-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Yandex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Yandex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Yandex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...