Yandex Aktie: Gute Zeichen für die Branche!
13.03.2025 | 02:00
Der aus Yandex hervorgegangene Technologiekonzern expandiert mit Milliardeninvestitionen in europäische KI-Infrastruktur und autonome Mobilitätslösungen mit Hyundai und Uber.
Die russische Internet-Plattform Yandex verzeichnete im Februar 2024 einen bedeutsamen Umbruch durch den Verkauf ihrer russischen Geschäftsbereiche für 5,4 Milliarden US-Dollar an ein einheimisches Konsortium. Die internationalen Aktivitäten werden seither unter dem Namen Nebius Group weitergeführt. Ungeachtet dieser strukturellen Neuausrichtung konnte das Unternehmen 2024 einen Rekordumsatz von über 1 Billion Rubel (ca. 11,22 Milliarden US-Dollar) erwirtschaften – ein Plus von 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für 2025 rechnet der Konzern mit einem weiteren Umsatzwachstum von mindestens 30 Prozent.
Milliarden-Investitionen in europäische KI-Infrastruktur
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Yandex?
Die Nebius Group plant bis Mitte 2025 Investitionen von über 1 Milliarde US-Dollar in den Ausbau ihrer KI-Infrastruktur in Europa. Zu den Schwerpunkten gehören die Erweiterung der GPU-Kapazitäten sowie der Bau eines neuen GPU-Clusters in Paris unter Verwendung von Nvidia-Technologie. Zur Finanzierung des Wachstums konnte die Gruppe 700 Millionen US-Dollar von namhaften Investoren wie Nvidia und Accel einwerben. Diese Mittel sollen insbesondere den Ausbau von Rechenzentren mit Fokus auf den US-amerikanischen Markt beschleunigen und die steigende Nachfrage nach KI-Rechenleistung bedienen.
Strategische Kooperationen im Bereich autonomes Fahren
Avride, die ehemalige Yandex Self-Driving Group, hat eine vielversprechende Partnerschaft mit dem Automobilhersteller Hyundai geschlossen. Gemeinsam arbeiten die Unternehmen an der Entwicklung autonomer Robotaxis. Konkret ist der Einsatz von 100 Hyundai Ioniq 5 SUVs geplant, die mit Avrides autonomer Technologie ausgestattet werden. Diese Fahrzeugflotte soll noch vor Jahresende in Dallas in Betrieb gehen, zunächst im Rahmen einer Kooperation mit dem Fahrdienstvermittler Uber.
Expansion der autonomen Lieferdienste
Die Zusammenarbeit zwischen Avride und Uber erstreckt sich auch auf autonome Lieferdienste. In Austin werden bereits Uber-Eats-Bestellungen durch Lieferroboter von Avride zugestellt. Diese Innovation soll bis Ende des Jahres auf Dallas und Jersey City ausgeweitet werden. Für 2025 planen die Partner zudem den Start von autonomen Personenbeförderungsdiensten in Dallas, was einen weiteren Meilenstein in der Erschließung des Zukunftsmarkts autonomer Mobilität darstellt.
Zukunftsorientierte Technologiestrategie trotz Umstrukturierung
Trotz der umfassenden strukturellen Veränderungen und geopolitischer Herausforderungen demonstriert der Internetkonzern eine bemerkenswerte Wachstumsdynamik. Der strategische Fokus auf künstliche Intelligenz und autonome Mobilitätslösungen positioniert das Unternehmen in vielversprechenden Zukunftsmärkten. Die eingeleiteten Investitionen und Partnerschaften könnten das Wachstumspotenzial in den kommenden Jahren maßgeblich stärken und die internationale Präsenz jenseits des russischen Heimatmarktes ausbauen.
Yandex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Yandex-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten Yandex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Yandex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Yandex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...