Der Wassertechnologie-Konzern verzeichnet trotz jüngster Wertverluste Vertrauensbeweise durch Analysten und bereitet sich auf die Veröffentlichung der Q1-Zahlen Ende April vor.


Die Xylem-Aktie zeigt sich nach deutlichen Kursverlusten der vergangenen Wochen leicht erholt. Mit einem aktuellen Kurs von 96,26 Euro liegt das Papier rund 1,6 Prozent über dem gestrigen Schlusskurs, der gleichzeitig das 52-Wochen-Tief markierte. Besonders auffällig: Der Wassertechnologie-Spezialist hat innerhalb des letzten Monats fast 19 Prozent an Wert verloren.

Bei institutionellen Anlegern gab es zuletzt bemerkenswerte Bewegungen. Samjo Management LLC investierte im vierten Quartal rund 2,35 Millionen Dollar in Xylem und erwarb 20.240 Aktien. Damit macht Xylem etwa 0,9 Prozent des Portfolios aus und rangiert auf Platz 25 der größten Beteiligungen des Unternehmens. Gleichzeitig reduzierte Wellington Management Group LLP seinen Anteil um 15,5 Prozent und hält nun 793.379 Aktien im Wert von etwa 92 Millionen Dollar.

Anstehende Ereignisse und Analystenmeinungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xylem?

Xylem wird seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 am 29. April veröffentlichen. Das Unternehmen plant eine Telefonkonferenz mit Investoren um 9:00 Uhr ET, die sowohl telefonisch als auch online zugänglich sein wird. Eine Aufzeichnung wird bis zum 13. Mai 2025 verfügbar sein.

Die Analysten zeigen sich trotz der jüngsten Kursschwäche überwiegend optimistisch. Robert W. Baird erhöhte das Kursziel für Xylem auf 148 Dollar und behielt die Einstufung "Outperform" bei, was auf Zuversicht hinsichtlich der Wachstumsaussichten hindeutet. Stifel Nicolaus senkte hingegen sein Kursziel von 166 auf 150 Dollar, behielt aber die Kaufempfehlung bei, was einen etwas vorsichtigeren Ausblick angesichts der Marktschwankungen signalisiert.

In personeller Hinsicht gab Xylem bekannt, dass Direktorin Jeanne Beliveau-Dunn bei der kommenden Jahreshauptversammlung 2025 nicht zur Wiederwahl antreten wird. Sie wird bis zur Versammlung im Amt bleiben, wobei ihre Entscheidung nicht auf Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Unternehmensführung zurückzuführen ist.

Dividendenpolitik

Xylem hat eine Quartalsdividende von 0,40 Dollar je Aktie angekündigt, die am 19. März 2025 an die am 18. Februar 2025 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt wurde. Diese Erhöhung gegenüber der vorherigen Dividende von 0,36 Dollar unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Schaffung von Aktionärswert – trotz der aktuell schwierigen Phase, in der die Aktie mehr als 28 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch vom Mai 2024 notiert.

Anzeige

Xylem-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xylem-Analyse vom 9. April liefert die Antwort:

Die neusten Xylem-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xylem-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xylem: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...