Die Xylem Aktie verzeichnete am 11. März 2025 einen signifikanten Kursrückgang von 4,35 Prozent und schloss bei 113,23 Euro. Der aktuelle Kursverlust von 5,15 Euro gegenüber dem Vortag setzt einen negativen Trend fort, der sich bereits im Monatsverlauf mit einem Minus von 6,04 Prozent abzeichnete. Trotz dieser jüngsten Entwicklung liegt die Aktie des Wassertechnologieunternehmens weiterhin 8,96 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 19,50 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.


Dividendenerhöhung trotz Kursrückgang

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xylem?


Bemerkenswert ist, dass Xylem trotz des aktuellen Kursrückgangs seine vierteljährliche Dividende von 0,36 USD (November 2024) auf 0,40 USD im Februar 2025 angehoben hat. Mit einer Marktkapitalisierung von 27,5 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 30,91 für 2025 steht der Wassertechnologiekonzern vor der Herausforderung, seine finanzielle Performance inmitten von Marktvolatilität zu stabilisieren.


Xylem-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xylem-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten Xylem-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xylem-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xylem: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...