Die Xylem Aktie zeigt sich in den letzten Handelstagen deutlich unter Druck. Nach dem erheblichen Kursrückgang von 4,35 Prozent am 11. März 2025 setzte sich die negative Tendenz fort. Zum Handelsschluss am 12. März notierte die Aktie des Wassertechnologiekonzerns bei 112,93 Euro, was einem weiteren Tagesverlust von 0,33 Prozent entspricht. Besonders besorgniserregend für Anleger: Auf Monatssicht hat das Papier mittlerweile fast 10 Prozent eingebüßt und liegt mit knapp 20 Prozent deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch.


Dividendenerhöhung trotz Kursrückgang

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xylem?


Trotz der aktuell schwierigen Marktlage hat Xylem seine Dividendenpolitik jüngst bekräftigt. Im Februar 2025 wurde eine vierteljährliche Dividende von 0,40 US-Dollar ausgeschüttet, was eine Erhöhung gegenüber der Novemberzahlung von 0,36 US-Dollar darstellt. Mit einer Marktkapitalisierung von 27,4 Milliarden Euro bleibt der globale Spezialist für Wasser- und Abwassertechnologie ein bedeutender Akteur in seinem Segment.


Xylem-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xylem-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Xylem-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xylem-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xylem: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...