Die Aktie des Wassertechnologiekonzerns Xylem verzeichnet am 20. März 2025 einen weiteren Rückschlag. Mit einem aktuellen Kurs von 110,70 EUR ist das Papier im Tagesverlauf um 0,54 Prozent gefallen. Besonders besorgniserregend ist die monatliche Entwicklung: Innerhalb der letzten 30 Tage hat die Aktie erheblich an Wert verloren und steht nun 11,60 Prozent tiefer als noch zu Monatsbeginn. Trotz der jüngsten Erhöhung der vierteljährlichen Dividende auf 0,40 USD im Februar 2025 konnte dies den negativen Trend nicht aufhalten.

Finanzielle Kennzahlen unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xylem?

Die aktuellen Bewertungskennzahlen des Unternehmens zeigen eine angespannte Situation. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 26,37 für das laufende Jahr und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 3,14 liegt die Bewertung über dem Branchendurchschnitt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt derzeit 21,30, was auf eine verhältnismäßig hohe Bewertung hindeutet. Die Marktkapitalisierung des Wassertechnologiespezialisten beläuft sich auf 26,9 Milliarden Euro.

Anzeige

Xylem-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xylem-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Xylem-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xylem-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xylem: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...