Der chinesische Cloud-Dienst-Anbieter zeigt bemerkenswerte Kurssteigerungen inmitten eines schwächelnden Nasdaq und präsentiert gemischte Quartalszahlen für 2024.


Xunlei Limited (XNET), ein wichtiger Anbieter verteilter Cloud-Dienste in China, verzeichnete zuletzt bemerkenswerte Marktbewegungen. Trotz des herausfordernden Nasdaq-Umfelds zeigte die Xunlei-Aktie Widerstandsfähigkeit, was sowohl Investoreninteresse als auch analytische Betrachtungen auslöste.


In den ungeprüften Finanzergebnissen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr zum 31. Dezember 2024 meldete Xunlei einen Gesamtumsatz von 84,3 Millionen US-Dollar für das vierte Quartal, was einem Anstieg von 9,3% im Jahresvergleich entspricht. Die Jahresumsätze beliefen sich auf 324,4 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von 11,1% gegenüber dem Vorjahr. Die Abonnementumsätze im vierten Quartal betrugen 34,4 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 9,0% im Jahresvergleich entspricht. Die Abonnentenbasis wuchs auf 6,38 Millionen, mit einem durchschnittlichen Umsatz pro Abonnent von 36,6 RMB.


Die Cloud-Computing-Umsätze im vierten Quartal beliefen sich auf 22,7 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von 25,6% im Jahresvergleich, hauptsächlich aufgrund verstärkter Konkurrenz und regulatorischer Herausforderungen. Die Umsätze aus Live-Streaming und interaktiven Mehrwertdiensten (IVAS) im vierten Quartal betrugen 27,2 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 80,7% im Jahresvergleich, der durch das Wachstum bei Audio-Live-Streaming-Diensten im Ausland angetrieben wurde.


Finanzielle Entwicklung und Marktperformance

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xunlei?


Der Nettoverlust im vierten Quartal betrug 9,9 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettogewinn von 3,7 Millionen US-Dollar im gleichen Quartal des Vorjahres. Das Unternehmen verzeichnete zudem im vierten Quartal eine einmalige Firmenwertminderung von 20,7 Millionen US-Dollar, die die Herausforderungen im Cloud-Computing-Sektor widerspiegelt. Trotzdem blieb die Bruttogewinnmarge für das Quartal mit 51,7% stabil.


Im vergangenen Monat ist der Nasdaq-Index um etwa 13,88% gesunken. Im Gegensatz dazu zeigte die Xunlei-Aktie Widerstandsfähigkeit und verzeichnete einen Anstieg von 106,06% von ihrem Tiefstand von 2,64 US-Dollar am 25. Februar auf einen Höchststand von 5,44 US-Dollar am 11. März. Dieser Anstieg fiel mit der Genehmigung des Börsengangs von Ying Shi Innovation zusammen, an dem Xunlei einen Anteil von 8,73% hält, was zur positiven Marktstimmung beitrug.


Ausblick und strategische Initiativen


Für das erste Quartal 2025 prognostiziert Xunlei Gesamtumsätze zwischen 85 und 89 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von etwa 3,2% gegenüber dem Vorquartal entspricht. Das Unternehmen führt diesen Optimismus auf strategische Initiativen zurück, darunter die Übernahme von Hupu zur Verbesserung seines Content-Ökosystems und die Integration aufkommender Technologien, um das Nutzerengagement und den Aktionärswert zu steigern.


Die jüngste Leistung von Xunlei unterstreicht die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens in einem schwankenden Markt. Während es in bestimmten Sektoren mit Herausforderungen konfrontiert ist, bieten die strategischen Schritte und die Marktpositionierung des Unternehmens Potenzial für Wachstum. Die laufenden Bemühungen von Xunlei, zu innovieren und sich in der sich entwickelnden digitalen Landschaft zurechtzufinden, bleiben ein wichtiger Faktor für die zukünftige Entwicklung.


Xunlei-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xunlei-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Xunlei-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xunlei-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xunlei: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...