Xtrackers MSCI AC World ESG Screened UCITS: Ein alarmierendes Signal!
Analyse des globalen ESG-Indexfonds mit starker Tech-Ausrichtung und US-Dominanz – trotz aktueller Kursschwäche zeigt der Fonds positive Jahresentwicklung.
Der Xtrackers MSCI AC World ESG Screened UCITS ETF 1C (XMAW) verfolgt das Ziel, die Performance des MSCI ACWI Select ESG Screened Index nachzubilden. Dieser Index umfasst Large- und Mid-Cap-Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern, die bestimmte ESG-Kriterien erfüllen. Am vergangenen Freitag schloss der ETF bei 37,77 €, was einem Rückgang von 2,43% entspricht. Mit einer negativen Entwicklung von 8,44% im letzten Monat entfernt sich der Fonds aktuell deutlich von seinem 52-Wochen-Hoch von 42,48 €, das Mitte Februar erreicht wurde.
Das Portfolio des ETF ist stark auf Technologie- und Finanzdienstleistungssektoren ausgerichtet, wobei die fünf größten Positionen 17,01% des Portfolios ausmachen. Hierzu zählen Apple Inc. (4,61%), NVIDIA Corp. (4,09%), Microsoft Corp. (3,89%), Amazon.com Inc. (2,63%) und Meta Platforms Inc. (1,81%).
Sektorale und regionale Allokation
Die Sektorverteilung des XMAW zeigt eine klare Gewichtung im Technologiebereich mit 27,35%, gefolgt von Finanzdienstleistungen (18,71%), Gesundheitswesen (11,28%), zyklischen Konsumgütern (10,83%) und Kommunikationsdiensten (9,22%). Regional betrachtet dominieren US-Investments mit 64,07% das Portfolio, während die Eurozone (8,35%), das aufstrebende Asien (5,39%) und Japan (5,22%) weitere wichtige Märkte darstellen.
Der zugrunde liegende MSCI ACWI Select ESG Screened Index schließt gezielt Sektoren wie Waffen, Tabak, Thermalkohle und Ölsande aus, ebenso wie Unternehmen, die nicht den Prinzipien des UN Global Compact entsprechen. Mit einer jährlichen Gesamtkostenquote (TER) von 0,25% positioniert sich der Fonds im wettbewerbsfähigen Bereich für ESG-fokussierte ETFs. Das Fondsvolumen belief sich Ende März auf etwa 4,143 Milliarden Euro, was auf ein erhebliches Anlegerinteresse und ausreichende Liquidität hindeutet.
Trotz der aktuellen Kursschwäche konnte der ETF im 12-Monats-Vergleich eine positive Entwicklung von 5,81% verzeichnen und liegt damit mehr als 10% über seinem 52-Wochen-Tief vom April 2024. Anleger sollten allerdings die signifikante Exposition gegenüber dem Technologiesektor und dem US-Markt berücksichtigen und bewerten, wie diese Ausrichtung zu ihren individuellen Anlagezielen passt.
Xtrackers MSCI AC World ESG Screened UCITS ETF 1C-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xtrackers MSCI AC World ESG Screened UCITS ETF 1C-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Xtrackers MSCI AC World ESG Screened UCITS ETF 1C-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xtrackers MSCI AC World ESG Screened UCITS ETF 1C-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xtrackers MSCI AC World ESG Screened UCITS ETF 1C: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...