XRP: Wachsende Kundenbasis!
XRP bewegt sich in einer engen Handelsspanne und zeigt alle Anzeichen einer klassischen Volatilitätskompression. Während die Federal Reserve heute über eine weitere Zinssenkung entscheidet, könnte dies der Auslöser für eine bedeutende Kursbewegung werden. Parallel dazu häufen institutionelle Investoren aggressiv XRP-Bestände an – ein Zeichen für wachsendes Vertrauen in die Kryptowährung.
Fed-Entscheidung als Katalysator
XRP notiert aktuell bei 2,67 Dollar und befindet sich in einer technisch brisanten Situation. Der Kurs ist zwischen wichtigen exponentiellen gleitenden Durchschnitten eingeklemmt – ein Muster, das häufig einem größeren Ausbruch vorausgeht. Der RSI zeigt mit einem Wert um 55 eine neutrale, aber leicht verbesserte Stimmung unter den Händlern.
Die entscheidende Widerstandszone liegt zwischen 2,63 und 2,70 Dollar. Ein nachhaltiger Durchbruch könnte den Weg zu den Kurszielen bei 3,00 und 3,20 Dollar ebnen. Nach unten bietet die wichtige Unterstützung bei 2,33 Dollar Halt, von der sich XRP bereits stark erholt hatte.
Institutionelle Nachfrage explodiert
Besonders bemerkenswert ist die aggressive Akkumulation durch institutionelle Akteure. Evernorth Holdings hat ein XRP-Portfolio von über einer Milliarde Dollar aufgebaut und hält etwa 388,7 Millionen Token. Das Unternehmen plant sogar einen Börsengang an der Nasdaq über eine SPAC-Fusion, um traditionellen Investoren einen regulierten Zugang zu XRP zu ermöglichen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?
Untermauert wird dieser Trend durch On-Chain-Daten: Am 19. Oktober verzeichnete XRP einen der größten Netto-Abflüsse von Börsen aller Zeiten. Institutionelle Käufer verlagern ihre Bestände offenbar in sichere Verwahrung. Zusätzlich ist XRP auf Upbit, Südkoreas größter Krypto-Börse, zum meistgehandelten Asset geworden – noch vor Bitcoin und Ethereum.
Regulatorische Klarheit vs ETF-Hängepartie
Seit dem offiziellen Ende der SEC-Klage im August herrscht rechtliche Klarheit: Programmatische XRP-Verkäufe an Börsen gelten nicht als Wertpapiergeschäfte. Diese Entscheidung stärkt XRPs Position erheblich.
Dennoch bleibt die Genehmigung eines XRP-ETFs in den USA weiterhin aus. Während andere Kryptowährungen wie Solana und Litecoin grünes Licht für ETFs erhielten, warten fast 20 XRP-ETF-Anträge noch auf Zustimmung. Diese Verzögerung frustriert Investoren, könnte aber bei einer späteren Genehmigung für umso stärkere Kurssprünge sorgen.
Die Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptowährungen nähert sich der 4-Billionen-Dollar-Marke, während der Crypto Fear and Greed Index in die neutrale Zone gewechselt ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








