Die Kryptowährung XRP steckt in einem spannenden Machtkampf zwischen regulatorischen Unsicherheiten und wachsendem institutionellem Interesse. Während die SEC über die Zukunft eines XRP-ETFs entscheidet und möglicherweise ihren Rechtsstreit mit Ripple beendet, zeigen große Marktteilnehmer bemerkenswerte Aktivität – mal als Verkäufer, mal als Käufer.

Machtpoker mit der SEC eskaliert

Alles hängt jetzt an den US-Börsenaufsichtsbehörden: Die Entscheidung über einen XRP-ETF hätte bereits am 25. Juli fallen sollen, doch die Verzögerung belastet die Stimmung. Noch bedeutsamer wäre ein Rückzug der SEC aus ihrem Berufungsverfahren gegen Ripple – ein Schritt, der lang ersehnte Klarheit schaffen und institutionelle Investoren anlocken könnte.

Große Spieler mischen den Markt auf

In den letzten Tagen sorgten massive XRP-Bewegungen für Aufsehen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

  • Ripple-Mitgründer Chris Larsen transferierte XRP im Wert von 140 Millionen Dollar an Börsen, was Verkaufsdruck auslöste
  • Gleichzeitig kauften "Whales" über 280 Millionen XRP innerhalb von zehn Tagen
  • Ein mysteriöser Transfer von 35 Millionen XRP (108 Millionen Dollar) zwischen unbekannten Wallets nährt Spekulationen

Unternehmen wie Nature's Miracle und Trident Digital behandeln XRP mittlerweile als Reservewährung – ein Trend, der das Angebot auf dem freien Markt verknappen könnte.

Technische Analyse: Baldige Trendwende?

Die Charttechnik zeigt ein zwiespältiges Bild:

  • Die aktuelle Struktur mit höheren Tiefs und Hochs deutet auf einen intakten Aufwärtstrend hin
  • Ein bullisches Signal: Die 21-Wochen- und 33-Wochen-Durchschnitte haben sich gekreuzt – ein Muster, das 2017 einem massiven Rally vorausging
  • Doch Warnsignale blinken: Der Stoch RSI zeigt überkaufte Bedingungen wie beim letzten Höchststand

Nach dem jüngsten Rücksetzer unter die wichtige Unterstützung bei 3,40 Dollar könnte sich nun das Bereich zwischen 2,90 und 3,00 Dollar als nächster Halt erweisen. Ein nachhaltiger Ausbruch über 3,30 Dollar würde dagegen die Tür für neue Höhenflüge öffnen. Die nächsten Tage werden zeigen, ob XRP trotz regulatorischer Hürden seine beeindruckende Jahresperformance (+423%) fortsetzen kann.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...