Der Kurs des Altcoins dümpelt seit Wochen seitwärts, doch unter der Oberfläche braut sich etwas zusammen. Eine möglicherweise richtungsweisende Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC steht heute an – wird sie XRP beflügeln oder endgültig abstürzen lassen?

Zwischen Hoffen und Bangen: XRP im Konsolidierungsmodus

XRP bewegt sich derzeit in einem engen Korridor, nachdem der Kurs im Mai überwiegend zwischen 2,27 und 2,65 US-Dollar konsolidierte. Zwar gab es zuletzt leichten Abwärtsdruck, doch ein Fehlausbruch unter die lokale Unterstützung bei rund 2,27 US-Dollar wurde schnell wieder aufgekauft. Das Handelsvolumen zog zwar um 26 Prozent auf 2,6 Milliarden US-Dollar an, doch das gesunkene Open Interest bei XRP-Futures um über zwei Prozent deutet auf eine gesunkene Risikobereitschaft unter Investoren hin.

Doch was bedeutet das für die kurzfristige Entwicklung? Aktuell geben die meisten Kryptowährungen nach. Sollte XRP den Handelstag nahe dem Widerstand beenden, könnte bis Ende der Woche ein Test der Marke von 2,35 US-Dollar erfolgen. Langfristiger betrachtet ist der Kurs von der Unterstützung bei 2,26 US-Dollar abgeprallt. Eine Seitwärtsbewegung im Bereich von 2,30 bis 2,35 US-Dollar gilt als wahrscheinlichstes Szenario, falls das aktuelle Niveau gehalten wird. Ein RSI-Wert von rund 27 deutet zudem auf einen aktuell stark überverkauften Zustand hin, was kurzfristig Erholungspotenzial signalisieren könnte.

Das Damoklesschwert der SEC: Rechtsstreit spitzt sich zu

Der entscheidende Faktor für die Zukunft von XRP bleibt jedoch die massive Rechtsunsicherheit. Am heutigen Donnerstag, dem 29. Mai 2025, hält die US-Börsenaufsicht SEC eine geschlossene Sitzung ab. Auf der Agenda könnte die brisante Frage stehen, ob die Verkäufe von XRP an institutionelle Investoren gegen Wertpapiergesetze verstoßen haben. Eine klare rechtliche Einordnung durch die SEC im Umgang mit Ripple könnte die Marktposition von XRP signifikant beeinflussen. Ripple selbst hat in einem Schreiben an die Crypto Task Force der SEC argumentiert, dass die meisten fungiblen Krypto-Assets, einschließlich XRP, bei Sekundärmarkttransaktionen nicht als Wertpapiere eingestuft werden sollten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Analysten weisen darauf hin, dass auch Entwicklungen jenseits der Charts die nächste Wachstumsphase von XRP auslösen könnten. So hat das an der Nasdaq gelistete Unternehmen VivoPower Pläne für eine 121 Millionen US-Dollar schwere, XRP-gestützte Treasury bekannt gegeben. Zudem könnte die eventuell heute im US-Repräsentantenhaus eingebrachte, überarbeitete "Market Structure Bill" den breiteren Kryptomarkt beeinflussen.

Signale unter der Oberfläche: Was verraten die Daten?

Ein Blick auf die On-Chain-Daten zeichnet ein interessantes Bild: Über 90 Prozent des XRP-Angebots sind trotz der relativ flachen Kursentwicklung der letzten drei Monate derzeit profitabel. Diese hohe Profitabilität könnte auf ein zugrundeliegendes Vertrauen der Investoren hindeuten. Einige Analysten erkennen zudem Muster wie eine sogenannte "Bull Flag" auf den Wochencharts, was auf potenzielles Aufwärtsmomentum schließen ließe.

Allerdings gibt es auch warnende Signale. Ein Unterschreiten und Schlusskurse unter der Marke von 2,1005 US-Dollar würden einen Bruch der Unterstützungszone bedeuten. Umgekehrt könnte ein Ausbruch aus der Widerstandszone und Schlusskurse über 2,5505 US-Dollar einen nachhaltigen Anstieg bestätigen. Auffällig ist zudem, dass die XRP-Reserven auf Börsen wie Binance tendenziell sinken – allein bei Binance nahm der Bestand in diesem Jahr um 82 Millionen Token ab. Dieser Trend wird genau beobachtet, da er auf geringeren unmittelbaren Verkaufsdruck hindeuten könnte. Die kommenden Tage versprechen also Hochspannung.

Anzeige

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 29. Mai liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...