
XRP: Spekulationen um ETF und SEC-Einigung befeuern Rallye
12.05.2025 | 00:00
XRP erlebt derzeit eine bemerkenswerte Aufholjagd – angetrieben von Gerüchten über einen möglichen BlackRock-ETF und Fortschritten im jahrelangen Rechtsstreit mit der SEC. Doch kann die Kryptowährung ihren jüngsten Höhenflug fortsetzen oder steht bereits die nächste Korrektur bevor?
Spekulationen befeuern die Rallye
Hinter dem aktuellen Aufschwung von XRP stecken vor allem zwei Faktoren: Die Hoffnung auf einen baldigen Spot-ETF und eine mögliche Einigung im SEC-Verfahren. Besonders die Gerüchte um einen BlackRock-ETF haben die Märkte elektrisiert, obwohl der Asset Manager dies noch nicht offiziell bestätigt hat. Berichten zufolge führt BlackRock bereits Gespräche mit der SEC über die Zulassungskriterien für Krypto-ETFs – ein Signal, das Anleger als positiv werten.
Gleichzeitig deutet sich im langjährigen Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC eine Wende an. Die Behörde hat laut Insidern einen Vergleichsvorschlag eingereicht, der die Aufhebung einer einstweiligen Verfügung gegen Ripple vorsieht. Zudem könnte die Strafe für das Unternehmen niedriger ausfallen als zunächst befürchtet. Für die XRP-Community wäre dies ein lang ersehnter Sieg.
Institutionelles Interesse nimmt zu
Neben diesen spekulativen Treibern zeigt sich auch ein konkretes institutionelles Engagement:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?
- Brasilien hat bereits einen XRP-ETF genehmigt
- Franklin Templeton hat einen Antrag für einen US-Spot-ETF gestellt
- CME Group plant die Einführung von XRP-Futures
- Ripple verweist in seinem Quartalsbericht auf wachsende institutionelle Nachfrage
Technisch betrachtet hat XRP kürzlich eine 112-tägige Abwärtstrendlinie durchbrochen und sich über dem 50-Tage-Durchschnitt stabilisiert. Der Kurs konnte zudem erstmals in der Historie fünf Monate lang über der psychologisch wichtigen Marke von 2 Dollar halten.
Extreme Gier oder nachhaltiger Aufschwung?
Der Ripple Fear-and-Greed-Index signalisiert mit einem Wert von 65 derzeit "Extreme Gier" – ein Hinweis darauf, dass die Rallye möglicherweise überhitzt ist. Nach dem jüngsten Anstieg auf über 2,40 Dollar ist eine Phase der Konsolidierung eingetreten, was Marktbeobachter als gesunde Korrektur nach einer starken Bewegung werten.
Die entscheidende Frage lautet nun: Schafft XRP den Durchbruch über die nächste Widerstandszone bei 2,50 Dollar oder übernehmen die Bären wieder die Kontrolle? Die kommenden Tage werden zeigen, ob die aktuelle Euphorie Bestand hat oder doch nur ein Strohfeuer war.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...