XRP: Rekordjagd dank ETF-Euphorie

XRP schreibt gerade Krypto-Geschichte – der Token knackt nicht nur Allzeithochs, sondern katapultiert sich mit atemberaubendem Tempo zurück in die Top 3 der größten Kryptowährungen. Doch was treibt diese Rally an, die selbst Bitcoin in den Schatten stellt?
ETF-Landung befeuert Kaufrausch
Der entscheidende Zündfunke kam am Freitag mit dem Start des ProShares Ultra XRP ETF. Die Ankündigung löste sofort eine Welle der Käufe aus – innerhalb von 24 Stunden schoss der Kurs um fast 9% nach oben und durchbrach mühelos wichtige Widerstandsmarken.
- Marktkapitalisierung sprang auf über 190 Mrd. USD
- Handelsvolumen explodierte auf 22,2 Mrd. USD
- Institutionelles Interesse deutlich spürbar durch 20 Mrd. USD Futures-Volumen bei CME
Regulatorischer Rückenwind
Die jüngsten Entwicklungen haben XRP den Rücken freigehalten: Die SEC zog ihre Berufung gegen Ripple zurück, während gleichzeitig neue ETFs in den USA und Brasilien grünes Licht erhielten. Diese regulatorischen Siege katapultierten den Token innerhalb einer Woche um 30% nach oben.
Besonders bemerkenswert: XRP findet zunehmend Anwendung im Zahlungsverkehr und bei grenzüberschreitenden Transaktionen – genau das Utility, das viele Konkurrenten vermissen lassen.
DeFi und Cloud Mining als neue Treiber
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?
2025 markiert einen Wendepunkt für XRPs Ökosystem:
- Cloud-Mining-Plattformen bieten attraktive Renditen ohne Hardware-Risiken
- Tokenisierung von Immobilien – etwa in Dubai – eröffnet neue Anwendungsfelder
- DeFi-Integrationen verleihen dem Token zusätzliche Nutzungsszenarien
Mit einem Wochenplus von 32,5% und einem Handelsvolumen von 20 Mrd. USD an Börsen zeigt XRP, dass es mehr kann als nur von Spekulation leben.
Kann der Höhenflug weitergehen?
Trotz überhitzter Stimmung – der RSI kratzt zeitweise an der 96-Marke – bleibt die Dynamik intakt. Große Investoren ("Whales") haben während jüngster Korrekturen kräftig nachgekauft, was den jüngsten Tagesprung um 10,7% auf 3,62 USD erklären könnte.
Die entscheidende Frage: Schafft XRP den dauerhaften Sprung über die psychologisch wichtige 3,50-US-Dollar-Marke? Die nächsten Tage werden zeigen, ob dies mehr ist als nur ein kurzer Hype – oder der Beginn einer neuen Ära für den einstigen Geheimtipp.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...