XRP: Mega!
XRP verzeichnete zur Wochenmitte am Mittwoch tagsüber einen deutlichen Anstieg. Die Kurse kletterten bis auf 2,42 Dollar, was einem Tagesgewinn von 1,28 % entspricht. Am Ende nun geht es um -0,7 % abwärts. Nach einem Verlust von -5,3 % am Dienstag sorgte die Gegenbewegung zunächst für Aufmerksamkeit. Am Ende stehen nun 2,375 Dollar zu Buche. Noch am Montag hatte XRP bereits um 6,7 % zugelegt, sodass sich ein starkes Auftaktbild für die Woche ergab.
Hauptgrund für den Auftrieb bleibt die Erwartung, dass der Haushaltsstreit in den USA endet oder endete. Eine Einigung wird das Vertrauen an den Märkten erhöhen und die Aussicht auf sinkende Zinsen begünstigen, die Wirtschaft fängt dann an, wieder rasch zu funktionieren. Auch die Behörden.
Damit normalisiert sich der Betrieb bei der US-Börsenaufsicht SEC. Nach den Einschränkungen durch den Haushaltsstreit arbeitet die Behörde wieder ohne Verzögerungen. Eingereichte Anträge werden dadurch schneller bearbeitet. Das stärkt das Vertrauen in eine geordnete Abwicklung anstehender Genehmigungen für ETFs. Der Markt reagierte auf diese Entwicklung mit spürbarem Interesse.
Riesenvorteil: Es läuft wieder in den Behörden
Im Mittelpunkt steht neben der politischen Entwicklung die technische Lage. Der Kurs von XRP bewegt sich weiterhin unterhalb der wichtigen Zone bei 2,50 Dollar. Diese Marke wirkt seit Tagen wie ein Widerstand, an dem mehrere Versuche gescheitert sind. Erst oberhalb dieser Schwelle öffnen sich laut Marktbeobachtern neue Kursräume. Bis dahin konzentrieren sich viele Marktteilnehmer auf das Niveau bei 2,63 Dollar. Dort verläuft der gleitende Durchschnitt der vergangenen 200 Tage (GD200), der für viele Strategien als Orientierung gilt. Ein Anstieg über diesen Punkt könnte neue Kaufimpulse setzen.
Entscheidend bleibt aber die Produktseite. Mehrere Unternehmen bereiten laut Marktberichten börsengehandelte Fonds auf XRP vor. Fünf Kandidaten erscheinen bereits auf der Website der Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC). Ein solcher Eintrag gilt als Zwischenschritt vor dem tatsächlichen Handelsstart eines ETF. Diese Produkte erleichtern den Zugang für große Investoren und können die Handelsliquidität erhöhen.
Deshalb bleiben die Aussichten ausgesprochen gut, meinen einige der Beobachter!
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








