Der Oktober 2025 könnte zum Schicksalsmonat für XRP werden. Während die Kryptowährung zuletzt unter Verkaufsdruck geriet und wichtige Unterstützungsmarken verlor, warten Anleger gespannt auf gleich mehrere wegweisende Regulierungsentscheidungen in den USA. Kann XRP nach der Korrektur zu neuen Höhenflügen ansetzen – oder droht weiterer Druck?

SEC-Entscheidung zu XRP-ETFs rückt näher

Der Blick der Krypto-Gemeinde richtet sich auf den 18. Oktober. An diesem Tag muss die US-Börsenaufsicht SEC ihre finale Entscheidung über den ersten XRP-ETF-Antrag von Grayscale verkünden. Weitere Anträge namhafter Anbieter wie 21Shares, Bitwise, Franklin Templeton und WisdomTree folgen in den kommenden Wochen.

Eine Zulassung würde institutionellen und privaten Anlegern erstmals regulierten Zugang zu XRP über börsengehandelte Fonds ermöglichen. Analysten rechnen bei einer positiven Entscheidung mit massiven Kapitalzuflüssen von 5 bis 8 Milliarden Dollar bereits in den ersten Wochen.

Ripples Banklizenz könnte alles ändern

Parallel läuft Ripples Antrag auf eine nationale Banklizenz in den USA. Sollte diese genehmigt werden, dürfte das Unternehmen als vollwertige Bank operieren – ein Meilenstein, der XRPs Position im traditionellen Finanzsystem dramatisch stärken würde.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Die Kombination beider Ereignisse hat bereits jetzt spürbare Auswirkungen auf die Marktdynamik: Die XRP-Bestände an Kryptobörsen schrumpfen dramatisch. Coinbase verzeichnete einen Rückgang um 90 Prozent, was bei steigender institutioneller Nachfrage zu einem "Angebotsschock" führen könnte.

Spekulanten positionieren sich

Das Open Interest bei XRP-Futures ist um 74 Prozent gestiegen – ein Indiz dafür, dass sich Trader bereits für die anstehenden Entscheidungen positionieren. Trotz des jüngsten Kursrückgangs von über 10 Prozent seit dem September-Hoch bei 3,18 Dollar herrscht unterschwellig eine Atmosphäre der Erwartung.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob XRP seine Rolle als reines Zahlungsmittel für grenzüberschreitende Transaktionen hinter sich lassen und zu einem institutionell akzeptierten Asset aufsteigen kann.

Anzeige

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...