XRP steht unter massivem Verkaufsdruck – doch nicht alle Signale sind eindeutig negativ. Während die Kryptowährung wichtige Unterstützungsniveaus testet, könnte eine baldige Volatilitätsausweitung die nächste große Bewegung einläuten. Doch wohin geht die Reise?

Fünfter Tag in Folge im Minus

Der XRP-Kurs hat ein Zwei-Wochen-Tief erreicht und befindet sich bereits den fünften Handelstag in Folge im Abwärtstrend. Mit einem Verlust von über 7% in den letzten fünf Tagen hat sich der Verkaufsdruck deutlich verstärkt. Technisch alarmierend: Die Digitalwährung ist unter wichtige gleitende Durchschnitte gefallen und testet nun eine kritische horizontale Nachfragezone zwischen 2,08 und 2,10 US-Dollar.

Ein Bruch dieses Supports könnte den Weg für einen weiteren Rückgang in Richtung 1,98–2,00 US-Dollar ebnen. Für eine Trendwende müsste XRP zunächst die 2,18-Dollar-Marke zurückerobern. Bis dahin dürften die Kurse eher seitwärts tendieren.

Gemischte Signale bei den Indikatoren

Die Momentum-Indikatoren auf dem 4-Stunden-Chart zeigen deutliche Schwäche: Der Relative Strength Index (RSI) befindet sich im bärischen Bereich, und das MACD-Histogramm verzeichnet anhaltend rote Balken mit der Signallinie unter Null. Allerdings nähert sich der Stochastic RSI dem überverkauften Bereich, was auf eine mögliche kurzfristige Erholung hindeutet, falls Käufer die 2,10-Dollar-Marke verteidigen.

Interessanterweise sind viele XRP-Käufer der letzten 3–6 Monate trotz der jüngsten Verluste noch im Gewinn – ein Kontrast zu anderen großen Kryptowährungen. Die sich verengenden Bollinger Bänder deuten zudem auf eine bevorstehende Volatilitätsausweitung hin.

Makro- und unternehmensspezifische Faktoren

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Mehrere Faktoren belasten aktuell die XRP-Performance:

  • Makroökonomische Unsicherheit: Die anstehende FOMC-Sitzung und Inflationsdaten sorgen für vorsichtige Stimmung im gesamten Kryptomarkt.
  • Handelsspannungen: Neue Zölle und Vergeltungsmaßnahmen erhöhen die wirtschaftlichen Spannungen.
  • Abnehmende Netzwerkaktivität: Die Zahl der täglich aktiven Adressen im Ripple-Ledger ist rückläufig.
  • Whale-Aktivitäten: Große Halter zeigen Verkaufsabsichten, was auf Gewinnmitnahmen hindeutet.

Ripples strategische Weichenstellungen

Ripple hat kürzlich das Format seines quartalsweisen XRP-Marktberichts geändert, um tiefere institutionelle Einblicke zu bieten. Das Unternehmen betont weiterhin Transparenz bei der Offenlegung seiner XRP-Bestände. Der Q1-2025-Bericht verzeichnete signifikante Nettozuflüsse bei XRP-basierten Investmentprodukten.

Spannend bleibt der Ausgang des SEC-Verfahrens gegen Ripple. CEO Brad Garlinghouse erwähnte im jüngsten Quartalsbericht eine prinzipielle Einigung zur Beilegung des Rechtsstreits, die noch einer SEC-Abstimmung bedarf. Ein geschlossenes SEC-Treffen am 8. Mai könnte weitere Klarheit bringen.

Trotz eines gescheiterten Übernahmeversuchs von Stablecoin-Emittent Circle zeigt Ripple mit der Einführung des eigenen Stablecoins Ripple USD (RLUSD) Ende 2024 weiterhin Wachstumsambitionen. Die Diskussion um einen möglichen XRP-ETF hält an – einige Analysten sehen bis Ende 2025 gute Chancen für eine Zulassung, nachdem die SEC bereits drei XRP-Futures-ETFs genehmigt hat.

Ausblick: Richtungsentscheidung steht bevor

Die technische Analyse deutet auf eine bevorstehende Richtungsentscheidung hin. Ein Durchbruch oberhalb bestimmter Widerstände könnte eine Rallye auslösen, während ein Bruch der aktuellen Unterstützung weitere Verluste nach sich ziehen würde. Mit der sich zuspitzenden Volatilität und wichtigen makroökonomischen Ereignissen steht XRP möglicherweise vor einer entscheidenden Woche.

Anzeige

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...