Die Kryptowährung XRP steckt in der Zwickmühle: Nach einer kurzen Erholung zeigt der Kurs erneut Schwäche – doch im Hintergrund brodelt es. Während institutionelle Investoren wie die Ault Capital Group mit Millionen-Investitionen ein Zeichen setzen, offenbart der Derivatemarkt gefährliche Ungleichgewichte.

Machtpoker zwischen Bullen und Bären

Die jüngsten Kursbewegungen haben zu einem brutalen Liquidations-Desaster geführt: In nur 24 Stunden wurden Long-Positionen im Wert von 2,61 Millionen US-Dollar ausgelöscht – gegenüber lächerlichen 34.130 Dollar bei den Shorts. Diese extreme Schieflage von 7.676% zeigt, wie überhebelt viele Trader auf steigende Kurse gesetzt hatten.

Kritische Chartmarken im Fokus

Technisch befindet sich XRP an einem Scheideweg:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

  • Unterstützung: 2,75 - 2,85 US-Dollar (zuletzt gehalten)
  • Widerstand: 3,12 - 3,21 US-Dollar (muss fallen für neuen Aufwärtstrend)
    Der TD Sequential-Indikator signalisiert zudem eine mögliche kurzfristige Trendwende – ein Warnsignal für die Bullen.

Volumen-Explosion sorgt für Spannung

Die Handelsaktivität erreicht neue Dimensionen:

  • Tagesvolumen sprang um 27,69% auf 10,37 Milliarden US-Dollar
  • Rekord: Einzelner 33-Millionen-Dollar-Trade in einer Minute
  • Open Interest steigt – Zeichen für wachsendes institutionelles Interesse

Die große Frage: Schaffen es die Bullen, den Kurs über die kritischen Widerstände zu treiben – oder droht ein Rückfall in die jüngsten Tiefs? Die nächsten Tage könnten die Weichen stellen.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...