Ein wegweisender Deal zur Schaffung einer börsengehandelten XRP-Treasury hat erhebliche Marktbewegungen und positive Stimmung für XRP entfacht. Die Kryptowährung verzeichnet einen deutlichen Kursanstieg, während strategische Übernahmen im Ripple-Ökosystem das Narrativ wachsenden institutionellen Interesses weiter verstärken.

XRP handelt am heutigen Dienstag bei etwa 2,48 Dollar – ein Plus von 4,15 Prozent in den vergangenen 24 Stunden. Diese Aufwärtsdynamik entsteht, während der Markt bedeutsame Nachrichten über institutionelle Akzeptanz verarbeitet. Das Handelsvolumen von rund 4 Milliarden Dollar zeigt anhaltendes Interesse der Trader.

Die Marktstimmung ist nach den jüngsten Ankündigungen entschieden bullish geworden. Daten von LunarCrush zeigen einen signifikanten Anstieg der Social-Media-Gespräche rund um XRP.

Weltpremiere: Erste öffentlich gehandelte XRP-Treasury

Der Haupttreiber der aktuellen Markteuphorie ist die Ankündigung von Evernorth Holdings, einem von Ripple unterstützten Venture. Evernorth plant eine Fusion mit der Zweckgesellschaft Armada Acquisition Corp II, um über 1 Milliarde Dollar aufzubringen.

Dieser Schritt wird die weltweit erste börsengehandelte XRP-Treasury-Gesellschaft etablieren, die im ersten Quartal 2026 unter dem Ticker-Symbol "XRPN" an der Nasdaq notiert werden soll. Das ist ein Meilenstein für XRP – vergleichbar mit MicroStrategys Rolle im Bitcoin-Ökosystem.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Der Großteil der Mittel fließt in Käufe von XRP am offenen Markt. Das könnte das zirkulierende Angebot reduzieren und den Preis positiv beeinflussen. Zu den Unterstützern gehören prominente Akteure wie die japanische Firma SBI und die Krypto-Börse Kraken.

Ripples Übernahme-Offensive zahlt sich aus

Diese Entwicklungen folgen einer Serie strategischer Übernahmen durch Ripple in 2025. Das Unternehmen erwarb kürzlich den Corporate-Treasury-Anbieter GTreasury für 1 Milliarde Dollar und das Stablecoin-Zahlungsunternehmen Rail für 200 Millionen Dollar.

Der ehemalige Ripple-CTO David Schwartz ist als strategischer Berater zu Evernorth gestoßen. Sein Ziel: XRP in dezentralen Finanzdienstleistungen und Kapitalmärkten zu etablieren. Ripple-Mitgründer Chris Larsen investierte 50 Millionen XRP in Evernorth – ein starkes Vertrauenssignal.

Wie die Digital-Asset-Analysefirma Sistine Research bemerkt, macht die wachsende Beteiligung von Unternehmen wie GTreasury, Evernorth und SBI Holdings im XRP-Ökosystem einen überzeugenden Fall für dessen Zukunft: "XRP ist extrem offensichtlich, erfordert nur Geduld."

Anzeige

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...