XRP: Entscheidung im Senat

Während die Krypto-Welt gespannt auf klare Regeln wartet, steht XRP heute im Zentrum der Aufmerksamkeit. Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird vor dem US-Senat aussagen – und könnte damit die Weichen für die gesamte Digital-Asset-Industrie stellen. Die Anhörung kommt zu einem brisanten Zeitpunkt: XRP kämpft technisch um einen wichtigen Durchbruch, während sich die Regulierungsdebatte intensiviert.
Showdown im Senat
Der Bankenausschuss des US-Senats diskutiert heute unter dem Titel "From Wall Street to Web3: Building Tomorrow's Digital Asset Markets" über die Zukunft der Krypto-Regulierung. Im Fokus stehen wegweisende Gesetzesentwürfe wie der GENIUS Act und der CLARITY Act, die endlich für die lang ersehnte regulatorische Klarheit sorgen sollen.
Für Ripple ist das Timing perfekt. Das Unternehmen hat kürzlich seine Berufung im SEC-Verfahren zurückgezogen – ein Signal, dass der juristische Kampf in die politische Arena verlagert wird. Die Botschaft ist klar: Statt endloser Gerichtsverfahren sollen konkrete Gesetze die Spielregeln definieren.
Besonders pikant: Die Pläne sehen vor, bestimmte Kryptowährungen als Rohstoffe zu klassifizieren. Das würde sie unter die Aufsicht der CFTC stellen – weg von der SEC, die Ripple jahrelang verfolgte.
Technischer Durchbruch in Sicht?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?
Parallel zur politischen Offensive zeigt sich XRP technisch interessant positioniert. Wochenlang bewegte sich der Kurs in einer symmetrischen Dreiecksformation – ein klassisches Zeichen für eine bevorstehende Richtungsentscheidung.
Die kritische Marke liegt bei 2,30 Dollar. Ein nachhaltiger Ausbruch über die Widerstandszone zwischen 2,30 und 2,345 Dollar könnte eine Trendwende einläuten. Unterstützung findet der Kurs derzeit bei 2,26 Dollar, während die 2,00-Dollar-Marke als wichtige Unterstützung fungiert.
Bemerkenswert: Das Derivate-Volumen ist um 93 Prozent explodiert, während das Open Interest um 4,7 Prozent gestiegen ist. Institutionelle Investoren scheinen sich zu positionieren – ein Zeichen für wachsendes Vertrauen in die aktuelle Preisregion.
Die Märkte warten auf ein klares Signal. Bricht XRP über 2,38 Dollar aus, könnte das der Startschuss für weitere Kursgewinne sein. Die Entscheidung dürfte heute fallen – sowohl technisch als auch politisch.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...