Der Kryptomarkt hält den Atem an - und XRP steht im Zentrum des Geschehens. Nach dem spektakulären Durchbruch der 3-Dollar-Marke und der historischen Einigung mit der US-Börsenaufsicht SEC könnte die Kryptowährung vor ihrer größten Bewährungsprobe stehen. Alles hängt nun an einer entscheidenden Woche im Oktober.

Durchbruch mit Nachdruck

XRP hat nicht nur eine wichtige psychologische Hürde genommen, sondern auch technische Signale ausgelöst, die Bullenherzen höher schlagen lassen. Der Ausbruch aus der 2,70-Dollar-Zone wurde von einem breiten Marktrally angeführt, doch XRP zeigt eigene Stärke. Besonders bemerkenswert: Die Handelsvolumina von rund 7,5 Milliarden Dollar pro Tag beweisen, dass hier echte Liquidität und institutionelles Interesse im Spiel sind.

Die On-Chain-Daten untermauern das Bild. Die Zahl aktiver Adressen im XRP-Ledger-Netzwerk steigt signifikant, während gleichzeitig Großanleger ihre Positionen massiv ausbauen. Ein klares Signal: Die "Wale" sammeln, was auf langfristiges Vertrauen in die digitale Währung hindeutet.

Institutioneller Tsunami bahnt sich an

Während die technischen Signale grün leuchten, bereitet sich die institutionelle Welt auf einen möglichen XRP-Boom vor. Ripple expandiert mit seinen On-Demand-Liquidity-Diensten in neue Märkte, während Partner wie SBI Holdings in Japan ihre XRP-Leihprogramme ausbauen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Doch das eigentliche Damoklesschwert hängt über den ETF-Entscheidungen der US-Börsenaufsicht SEC. Zwischen dem 18. und 25. Oktober werden mindestens sechs Anträge für XRP-ETFs geprüft. Sollte auch nur einer davon grünes Licht erhalten, würde dies die Tür für milliardenschwere institutionelle Investments öffnen - ein Game-Changer für die gesamte Krypto-Branche.

Alles oder nichts im Oktober?

Die Stimmung ist bullisch, die Erwartungen sind hoch. Der bereits gestartete gehebelte XRP-ETF zeigt, dass die Nachfrage nach regulierten XRP-Produkten längst da ist. Jetzt muss nur noch die SEC mitspielen.

Kann XRP den Momentum beibehalten und sogar die historischen Höchststände angreifen? Die Antwort könnte schon in wenigen Wochen feststehen. Für Anleger wird es spannend: Entweder bestätigt sich der aktuelle Optimismus - oder die Enttäuschung über gescheiterte ETF-Zulassungen könnte den Kurs zurückwerfen.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...