Die XPeng-Aktie steht vor einer Richtungsentscheidung. Während die jüngsten Lieferzahlen des chinesischen E-Auto-Herstellers gemischte Signale senden, könnte ein unerwarteter Faktor für frischen Rückenwind sorgen. Doch was bedeutet das für Anleger?

Mona M03 verliert an Schwung – G6 überrascht positiv

Im April lieferte XPeng 35.045 Fahrzeuge aus – das zweitbeste Monatsergebnis der Unternehmensgeschichte. Doch der Blick auf die Modelle zeigt deutliche Verschiebungen:

  • Mona M03 (Top-Modell): 14.210 Einheiten (-14,4% ggü. März)
  • G6 SUV: 7.783 Einheiten (+265% ggü. Vorjahr)
  • P7+ Limousine: 7.392 Einheiten (-13,5%)

Besonders auffällig: Der Anteil des bisherigen Zugpferds Mona M03 an den Gesamtlieferungen sank erstmals in diesem Jahr unter die 45%-Marke. Dagegen legte der G6 überraschend stark zu und avancierte zum zweitwichtigsten Modell.

Institutionelle Investoren setzen auf XPeng

Trotz einzelner Reduktionen erhöhten viele große Investoren ihre Positionen im vierten Quartal deutlich:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XPeng?

  • EverSource Wealth: +55,8%
  • Lindbrook Capital: +50,7%
  • Lombard Odier: beeindruckende +1.703,3%

Aktuell halten institutionelle Anleger 21,09% der XPeng-Aktien – ein Zeichen für anhaltendes Vertrauen in die Wachstumsstory.

Ausblick: Quartalszahlen und globale Chancen

Am 21. Mai stehen die Q1-Ergebnisse an – XPeng hatte bereits eine Liefermenge von 94.008 Fahrzeugen gemeldet und damit die eigene Prognose übertroffen. CEO He Xiaopeng zeigt sich ambitioniert: Bis 2035 sollen mehr als die Hälfte der Verkäufe außerhalb Chinas erfolgen.

Ein möglicher Katalysator: Die aktuelle Rallye chinesischer Aktien nach Meldungen über geplante US-Zollsenkungen. In der Premarket notierte XPeng bereits 8% höher. Kann die Aktie nach dem jüngsten Rücksetzer wieder Fahrt aufnehmen? Die kommenden Wochen werden es zeigen.

Anzeige

XPeng-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XPeng-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten XPeng-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XPeng-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XPeng: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...