Der Kurs der Xinyi Solar Holdings Aktie zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung. Mit 0,42 EUR am 4. März 2025 verzeichnete das Solar-Unternehmen zwar einen Tagesverlust von 2,78%, konnte jedoch im Monatsvergleich einen Zuwachs von 3,17% erzielen. Dies stellt eine positive Entwicklung dar, nachdem die Aktie im Jahresverlauf deutliche Rückgänge hinnehmen musste. Bemerkenswert ist, dass sich der Kurs mittlerweile 25% über seinem 52-Wochen-Tief befindet, was auf eine langsame Erholung hindeutet. Der chinesische Solarglas-Hersteller notiert mit einem aktuellen KGV von 12,65 für das laufende Jahr, was im Vergleich zur Branche als moderat einzustufen ist.


Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xinyi Solar?


Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens zeigen interessante Perspektiven auf. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von aktuell 0,14 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,66 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Die Marktkapitalisierung liegt bei 3,8 Milliarden Euro bei insgesamt 9,1 Milliarden ausstehenden Aktien.


Xinyi Solar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xinyi Solar-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Xinyi Solar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xinyi Solar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xinyi Solar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...