Xinyi Solar Aktie: Kein unmittelbarer Aktionsbedarf
Die Aktie von Xinyi Solar Holdings verzeichnete am 22. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,26% auf 0,3895 EUR. Der chinesische Solarglashersteller konnte sich damit minimal vom negativen Trend der letzten Wochen absetzen, nachdem das Papier im vergangenen Monat einen Wertverlust von 5,12% hinnehmen musste. Trotz des aktuellen Aufwärtstrends liegt die Aktie mit einem Minus von 47,33% im Jahresvergleich deutlich unter dem Vorjahresniveau. Bemerkenswert ist die Diskrepanz zum 52-Wochen-Hoch, von dem der Kurs derzeit 98,46% entfernt liegt, während er sich 18,36% über dem 52-Wochen-Tief bewegt.
Finanzkennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xinyi Solar?
Die aktuellen Bewertungskennzahlen des Unternehmens deuten auf eine Unterbewertung hin. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,13 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,61 liegt Xinyi Solar deutlich unter den branchenüblichen Werten. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,30 prognostiziert, was für Investoren interessante Perspektiven eröffnen könnte.
Xinyi Solar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xinyi Solar-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:
Die neusten Xinyi Solar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xinyi Solar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xinyi Solar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...