Xinyi Solar verliert massiv an Wert, obwohl fundamentale Kennzahlen auf Unterbewertung hindeuten. Wann dreht der Kurs?

Die Aktie von Xinyi Solar zeigt sich weiterhin schwach und setzt ihren Abwärtstrend fort. Anleger bleiben besorgt, während fundamentale Zweifel den Kurs belasten. Der Titel scheint gefangen in einer Abwärtsspirale.

Blutbad an der Börse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xinyi Solar?

Der Blick auf die Kursentwicklung zeigt ein düsteres Bild. Am Freitag schloss das Papier bei 0,29 €, ein leichtes Plus von 2,51% an diesem Tag täuscht jedoch nicht über die massive Talfahrt hinweg. Innerhalb der letzten zwölf Monate hat die Aktie mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren – ein Minus von fast 55%. Der Kurs liegt meilenweit, genauer gesagt über 58%, unter seinem 52-Wochen-Hoch. Damit ist der Titel klar im Abwärtstrend.

Fundamentaldaten: Ein Lichtblick?

Doch sind die Fundamentaldaten wirklich so schlecht? Ein Blick auf die Zahlen lässt aufhorchen:

  • Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei nur 0,10.
  • Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist mit 0,62 extrem niedrig.
  • Aus dem Cashflow pro Aktie von 0,64 Euro ergibt sich ein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 0,45.

Diese Kennzahlen könnten auf eine deutliche Unterbewertung hindeuten. Aber reicht das für eine Trendwende?

Branchenweite Krise als Bremsklotz

Verantwortlich für die Misere sind nicht nur unternehmensspezifische Faktoren. Der gesamte Solarsektor ächzt unter erheblichen Problemen. Überkapazitäten und sinkende Margen setzen den Herstellern branchenweit zu. Dieser massive Druck macht auch vor Xinyi Solar nicht halt. Kein Wunder, dass die Aktie leidet.

Analysten sehen Potenzial – oder doch nicht?

Was sagen eigentlich die Experten? Interessanterweise bleiben viele Analysten optimistisch. Der Konsens von 23 Bewertungen lautet "Outperform". Das mittlere Kursziel liegt dabei rund 65 Prozent über dem aktuellen Niveau. Eine gewaltige Diskrepanz zur Realität an der Börse! Allerdings zeigt die enorme Streuung der Kursziele, wie unsicher die Lage eingeschätzt wird. Die Meinungen klaffen weit auseinander.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob das jüngst erreichte 52-Wochen-Tief bei 0,27 Euro hält oder ob die Talfahrt weitergeht. Der Relative-Stärke-Index (RSI) bewegt sich mit 49,8 im neutralen Bereich – ein klares technisches Signal fehlt derzeit.

Anzeige

Xinyi Solar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xinyi Solar-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Xinyi Solar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xinyi Solar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xinyi Solar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...