Xiaomi Aktie: Unsicherheit drückend
08.05.2025 | 03:08
Die Aktie des chinesischen Tech-Konzerns zeigt heute deutliche Verluste und setzt ihre jüngste Talfahrt fort. Doch was treibt den Kursrutsch an - und wie positionieren sich die Analysten angesichts der gemischten Signale?
An der Hongkonger Börse verlor der Titel heute 2,81 Prozent und schloss bei 50,10 HK-Dollar. Damit hat Xiaomi binnen vier Wochen fast 29 Prozent an Wert eingebüßt. Über zwölf Monate betrachtet bleibt die Performance mit einem Plus von über 162 Prozent allerdings beeindruckend.
Sicherheitsbedenken belasten die Stimmung
Ein tragischer Unfall mit Todesfolge zwingt das Unternehmen zum Umdenken: Xiaomi benannte seine Smart-Driving-Funktion um - ein deutlicher Schritt, um Sicherheitsbedenken zu adressieren und das Vertrauen der Anleger zu stabilisieren.
Doch das ist nicht die einzige Herausforderung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
- Der indische Smartphone-Markt schrumpfte im ersten Quartal um 7%
- Konkurrent Vivo gewinnt Marktanteile
- Xiaomi und Samsung verlieren hingegen an Boden
Lichtblicke im Elektroauto-Geschäft
Trotz der Rückschläge im Kerngeschäft setzt der Konzern seinen Expansionskurs im Zukunftsmarkt E-Mobilität fort. Geplant ist die Eröffnung eines Forschungszentrums für Elektrofahrzeuge in München - ein strategischer Schritt, um in Europa Fuß zu fassen.
Die Analysten bleiben gespalten: Während Jefferies das Kursziel auf 69,50 HK-Dollar anhebt, liegt der konsensuale Zielpreis aktuell bei 58,92 HK-Dollar. Die große Spannweite zeigt die Unsicherheit angesichts der gegenläufigen Entwicklungen.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...