Ein tödlicher Unfall mit Xiaomis Autopilot führt zu strengeren Vorschriften. Trotzdem halten Analysten an ihren Kaufempfehlungen fest. Wie wirkt sich das auf die Elektroauto-Pläne aus?

Unfall mit Autopilot-Funktion erhöht den Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Die Xiaomi-Aktie sieht sich mit einer komplexen Marktsituation konfrontiert, besonders im hart umkämpften chinesischen Elektroauto-Sektor. Intelligente Fahrfunktionen sind dabei ein zentrales Schlachtfeld – doch nun kommt staatliche Regulierung ins Spiel.

Ein tödlicher Unfall mit einem Xiaomi SU7 im Autopilot-Modus hat die Aufsichtsbehörden auf den Plan gerufen. Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnik verschärft die Sicherheitsvorschriften und fordert Hersteller auf, Systeme rigoros zu testen und übertriebene Werbeversprechen zu vermeiden. Selbst Software-Updates für Fahrassistenzsysteme könnten künftig eingeschränkt werden. Droht Xiaomi damit ein Verzögerung bei den Elektroauto-Plänen?

Das Unternehmen dementiert entsprechende Gerüchte und hält am geplanten Sommer-Start des YU7-Elektro-SUVs fest. Gleichzeitig baut der Konzern seine Präsenz in der Automobilbranche aus – unter anderem mit einem neuen Forschungszentrum in München.

Analysten halten trotzdem an Kaufempfehlungen fest

Trotz der Herausforderungen bleiben einige Analysten optimistisch. Jefferies hat die Aktie mit "Buy" eingestuft und sieht die Auto-Sparte bis 2028 als größten Umsatz- und Gewinntreiber. Auch Bernstein startete mit "Outperform" und betont das Potenzial der Elektroauto-Offensive.

Kurs unter Druck – aber langfristig stark

Die Aktie zeigte zuletzt Volatilität: Nach dem SU7-Unfall sackte der Kurs am 2. April auf ein Sechswochentief von 44,60 HK-Dollar. Jefferies hält jedoch an einem Kursziel von 63,25 HK-Dollar fest. Aktuell notiert die Aktie bei 47,50 HK-Dollar – ein Minus von 0,42 Prozent zum Vortag. Im Jahresvergleich bleibt die Performance mit einem Plus von 172,68 Prozent dennoch beeindruckend.

Anzeige

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...