Xiaomi Aktie: Hinter der Fassade bröckelt es!
Der chinesische Technologiekonzern verzeichnet erhebliche Kursverluste nach einem fatalen Vorfall mit seinem neuen Elektrofahrzeug, bei dem Sicherheitsbedenken aufkamen
Die Aktie des chinesischen Technologiekonzerns Xiaomi befindet sich in einer besorgniserregenden Abwärtsspirale. Nach einem tragischen Unfall mit dem neuen Elektrofahrzeug SU7, bei dem drei Menschen ums Leben kamen, geriet der Aktienkurs des Unternehmens massiv unter Druck. Allein in den letzten Handelstagen verzeichnete der Wert einen Rückgang von rund zwölf Prozent. Am Mittwoch setzte sich die negative Entwicklung fort, als die Papiere nach einer kurzen Erholung im Hongkonger Vormittagshandel um weitere 3,7 Prozent ins Minus fielen. Dies folgte auf einen bereits erheblichen Kursrückgang von 5,5 Prozent am Vortag. Der aktuelle Kurs des Wertpapiers liegt bei nur noch 5,29 Euro, was aus Sicht von Marktbeobachtern eine gefährliche Ausgangslage darstellt. Der Abstand zu einer trendentscheidenden Unterstützungsmarke schwindet zusehends.
Vertrauenskrise nach Fahrzeugproblematik
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Auslöser der jüngsten Kursturbulenzen ist ein schwerwiegender Vorfall mit dem erst kürzlich auf den Markt gebrachten Elektroauto SU7. Bei einem Zusammenstoß auf einer chinesischen Schnellstraße kamen drei Insassen ums Leben. Besonders beunruhigend für Anleger sind Berichte, wonach der Schließmechanismus des Fahrzeugs eine Rolle beim tödlichen Ausgang des Unfalls gespielt haben könnte. Diese Nachricht weckt Befürchtungen über mögliche systemische Softwarefehler im neuen Elektromodell, mit dem Xiaomi erst vor kurzem in den hart umkämpften Markt für Elektrofahrzeuge eingestiegen ist. Das Unternehmen steht nun vor der Herausforderung, das Vertrauen sowohl der Verbraucher als auch der Investoren zurückzugewinnen. Analysten warnen bereits vor "größeren Rückschlägen" für den Aktienkurs, sollten sich technische Mängel am SU7 bestätigen. Für den Technologiekonzern, der seine Expansion in den Automobilsektor als wichtiges strategisches Wachstumsfeld betrachtet, kommt dieser Vorfall zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...