Der chinesische Technologiekonzern erlebt eine Talfahrt an der Börse mit einem Tagesminus von 3,58 Prozent trotz positiver Wochenperformanz und E-Auto-Ambitionen.

Die Xiaomi-Aktie gerät zum Wochenstart unter Druck. Nach einer wechselhaften Vorwoche zeigt sich heute ein deutlicher Abwärtstrend bei dem Technologietitel.

Abverkauf am Morgen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Gleich zu Handelsbeginn musste die Aktie spürbar Federn lassen. Dieser Rücksetzer lässt Anleger aufhorchen und rückt das Papier erneut in den Fokus. Der Titel fiel am Montagmorgen auf 4,94 Euro. Das entspricht einem Tagesminus von 3,58 Prozent. Der Kurs notiert damit unter dem Durchschnitt der letzten 50 Tage (5,89 Euro), liegt aber noch über der wichtigen 200-Tage-Linie (3,69 Euro).

Doch was steckt dahinter?

Die aktuelle Nervosität ist nicht neu. Mehrere Faktoren belasten derzeit den Kurs:

  • Allgemeine Schwäche im Technologiesektor
  • Gewinnmitnahmen nach vorherigen Anstiegen
  • Anhaltende geopolitische Unsicherheiten
  • Latente Sorgen wegen US-Handelspolitik

Diese Gemengelage sorgt für Unsicherheit. Trotz des heutigen Rücksetzers: Auf Sicht von sieben Tagen steht immer noch ein Plus von über 15 Prozent zu Buche. Auf Monatsbasis ging es jedoch um mehr als 22 Prozent abwärts. Der Titel ist damit klar unter Druck geraten.

Hoffnungsträger E-Auto?

Trotz der kurzfristigen Turbulenzen bleibt der viel beachtete Einstieg in den Markt für Elektrofahrzeuge ein wichtiger Faktor. Xiaomi versucht sich hier strategisch breiter aufzustellen und neue Wachstumsfelder zu erschließen. Ob dieser langfristige Schritt die aktuelle Schwäche ausgleichen kann, bleibt abzuwarten.

Anzeige

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...