Xiaomi Aktie: Glanzvoller Auftritt am Markt
28.03.2025 | 13:14
Xiaomi hat am 25. März 2025 durch eine Kapitalerhöhung rund 5,5 Milliarden US-Dollar eingenommen. Der Technologiekonzern platzierte 800 Millionen Aktien zu je 53,25 Hongkong-Dollar am Markt. Die Aktie notiert aktuell bei 6,05 Euro und verzeichnet im 30-Tage-Vergleich einen Rückgang von 12,41 Prozent, während sie seit Jahresbeginn um beachtliche 41,37 Prozent zulegte.
Die durch die Kapitalerhöhung eingenommenen Mittel sollen primär in die Geschäftsexpansion und Forschungsaktivitäten investiert werden. Durch die Emission neuer Aktien reduzierte sich der Anteil bestehender Aktionäre am Grundkapital und den Stimmrechten geringfügig. Besonders bemerkenswert ist die Kursentwicklung im 12-Monats-Vergleich, in dem die Aktie ihren Wert mehr als verdreifacht hat und einen Zuwachs von 212,06 Prozent verbuchen konnte.
Elektromobilitätsambitionen und erhöhte Auslieferungsziele
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Xiaomi treibt seinen Einstieg in den Elektrofahrzeugmarkt weiter voran. Das Unternehmen hat sein Auslieferungsziel für 2025 von ursprünglich 300.000 auf 350.000 Fahrzeuge angehoben. Der Launch des SUV-Modells Xiaomi YU7 ist für Juni oder Juli 2025 vorgesehen. Diese Expansion in einen neuen Geschäftsbereich verdeutlicht die Diversifizierungsstrategie des Unternehmens jenseits seines Kerngeschäfts mit Elektronikprodukten und Smart-Devices.
Positive Analystenbewertungen trotz geopolitischer Herausforderungen
Geopolitische Spannungen, insbesondere in Bezug auf die USA, haben temporäre Auswirkungen auf den Aktienkurs von Xiaomi gezeigt. Trotz kurzfristiger Kursschwankungen bleibt die technische Bewertung positiv, da der Kurs deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt liegt. Mit einem Abstand von 71,80 Prozent zum langfristigen Durchschnittswert zeigt die Aktie weiterhin eine starke Performance in der längerfristigen Betrachtung.
Die chinesische Investmentbank BOCI hat am 20. März 2025 ihre Kaufempfehlung für Xiaomi bestätigt und das Kursziel von 50 auf 73 Hongkong-Dollar angehoben. Diese deutliche Anhebung des Kursziels spiegelt das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung wider, ungeachtet der jüngsten Schwächephase, in der die Aktie innerhalb einer Woche fast 8 Prozent verlor und aktuell rund 14,31 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 7,07 Euro notiert.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...