Xiaomi sieht sich mit Herausforderungen im E-Auto-Sektor konfrontiert, während Analysten uneins über die Zukunft des Unternehmens sind. Wie reagiert der Markt?

Die Xiaomi-Aktie zeigt sich volatil – getrieben von den jüngsten Entwicklungen im Elektroauto-Segment und divergierenden Analysteneinschätzungen. Gestern schloss der Titel bei 28,92 USD, was einem Minus von 16,25% innerhalb der letzten 30 Tage entspricht.

SUV-Start unter Beschuss

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Xiaomi dementiert Verzögerungen beim geplanten Marktstart seines ersten Elektro-SUVs YU7. Das Modell soll wie geplant im Juni oder Juli 2025 auf den Markt kommen. Ab 2027 plant der Konzern zudem den Export seiner E-Fahrzeuge außerhalb Chinas.

Doch ein tödlicher Unfall mit einem Xiaomi-Elektroauto Ende letzten Monats wirft Fragen zur Sicherheit der Fahrassistenzsysteme auf. Die Vermarktung autonomer Fahrfunktionen gerät unter Druck.

Analysten gespalten

Die Finanzexperten zeigen sich uneins:

  • Jefferies hält an einem "Buy"-Rating mit Kursziel von 63,25 HKD fest
  • JPMorgan stuft trotz erhöhtem Kursziel auf 60 HKD auf "Neutral" zurück
  • Goldman Sachs erhöht das Kursziel auf 58 HKD und bestätigt "Buy"

Trotz beeindruckender 178,34% Kursgewinn in den letzten zwölf Monaten bremsen geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China die Investorenstimmung. Global Fonds zeigen sich zurückhaltend.

Börsenchaos mit Lichtblicken

Der Titel bleibt wild: Nach einem Absturz um 24,59% vom 52-Wochen-Hoch bei 38,35 USD liegt er immer noch 190% über dem Jahrestief. Die hohe Volatilität von 94% spiegelt die Unsicherheit wider. Doch der Abstand von 46% zum 200-Tage-Durchschnitt zeigt: Langfristig bleibt der Trend intakt.

Anzeige

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...