Die XBiotech Aktie verzeichnete am 24. März 2025 einen leichten Kursanstieg von 0,63% auf 3,20 EUR. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zum monatlichen Rückgang von 6,19% und dem beträchtlichen Jahresverlust von 53,91%. Das biopharmazeutische Unternehmen, das sich auf die Entwicklung menschlicher monoklonaler Antikörper spezialisiert hat, befindet sich aktuell 12,50% über seinem 52-Wochen-Tief, jedoch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch mit einer Differenz von 197,66%.


Finanzielle Kennzahlen weiterhin problematisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XBiotech?


Die finanziellen Kennzahlen des in Austin ansässigen Biotechnologieunternehmens präsentieren sich weiterhin angespannt. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von etwa 325,16 und einem negativen Kurs-Cashflow-Verhältnis von -3,15 spiegeln die Zahlen die gegenwärtigen Herausforderungen wider. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt -1,02 EUR bei einer Marktkapitalisierung von 98,8 Millionen Euro.


XBiotech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XBiotech-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten XBiotech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XBiotech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XBiotech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...