X4 Pharmaceuticals Aktie: Rettungsversuch durch Reverse Split?
X4 Pharmaceuticals führt einen 30:1 Reverse Split durch, um den Börsenkurs zu stabilisieren. Doch reicht dieser Schritt, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen?
Biotech-Investoren kennen das Spiel nur zu gut: Wenn der Kurs einer Aktie unter die magische 1-Dollar-Marke fällt, wird es für börsennotierte Unternehmen brenzlig. X4 Pharmaceuticals steht genau vor diesem Problem – und greift nun zu einer drastischen Maßnahme. Doch kann ein Reverse Split die Aktie wirklich retten?
Notbremse gezogen: 30:1-Konsolidierung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei X4 Pharmaceuticals?
Am 24. April 2025 hat das Biotech-Unternehmen einen Reverse Stock Split im Verhältnis 1:30 angekündigt, der am 28. April wirksam wird. Diese radikale Maßnahme reduziert die ausstehenden Aktien von etwa 173,6 Millionen auf nur noch 5,8 Millionen. Ziel ist klar: den Aktienkurs künstlich über die für den Nasdaq-Listing erforderliche 1-Dollar-Hürde zu heben.
Hintergrund ist eine bereits im August 2024 erhaltene Mängelmitteilung der Börsenaufsicht, nachdem der Kurs unter die Mindestanforderungen gefallen war. Zwar wurde X4 eine Fristverlängerung bis August 2025 gewährt – doch der aktuelle Kurs von nur 0,19 Dollar zeigt das Ausmaß der Herausforderung.
Was bedeutet das für Anleger?
- Automatische Anpassung: Aktionäre müssen nichts unternehmen, die Umstellung erfolgt automatisch
- Keine Bruchteile: Fractional Shares werden ausgezahlt statt ausgegeben
- Proportionale Wirkung: Auch Optionen und Warrants werden entsprechend angepasst
Doch die eigentliche Frage bleibt: Kann dieser technische Eingriff das Vertrauen der Märkte zurückgewinnen? X4 Pharmaceuticals konzentriert sich auf die Entwicklung von Therapien für seltene Immunerkrankungen – ein Bereich mit Potenzial, aber auch hohem Risiko. Der Reverse Split allein löst keine fundamentalen Probleme, sondern kauft dem Unternehmen lediglich Zeit.
Die dramatischen Kursverluste der letzten Monate (-74% seit Jahresanfang, -83% über 12 Monate) sprechen eine klare Sprache. Jetzt muss das Biotech-Unternehmen zeigen, dass mehr hinter seiner Aktie steckt als ein Buchhaltungstrick.
X4 Pharmaceuticals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue X4 Pharmaceuticals-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten X4 Pharmaceuticals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für X4 Pharmaceuticals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
X4 Pharmaceuticals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...