WW International kämpft mit massiven Kursverlusten und hoher Shortseller-Aktivität. Experten prognostizieren weiteren Absturz des Wellness-Anbieters.

Die Aktie von WW International zeigt heute eine leichte Erholung mit einem Plus von 1,92% auf 0,13 Euro. Doch dieser minimale Aufwärtstrend ändert nichts am großen Bild: Der Titel befindet sich seit Monaten im freien Fall.

Shortseller greifen an

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei WW International?

Derzeit steht das Unternehmen besonders im Visier von Shortsellern. Die hohen Borrow-Kosten zeigen deutlich: Die Nachfrage nach Leerverkäufen ist enorm. Offenbar rechnen viele Marktteilnehmer mit weiter fallenden Kursen - und sind bereit, hohe Prämien für ihre Wetten gegen das Unternehmen zu zahlen.

Börsenexperten erwarten weiteren Absturz

Die Analystenmeinungen sprechen eine klare Sprache: Die Prognosen deuten auf einen weiteren deutlichen Wertverfall hin. Angesichts eines Kursrutsches von 75% in den letzten 30 Tagen und 90% seit Jahresbeginn scheint die Skepsis mehr als berechtigt. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 1,94 Euro beträgt erschreckende 93%.

Wirtschaftslage verschärft die Krise

Zwar ist das Kerngeschäft von WW International nicht direkt von Handelskonflikten betroffen. Doch die allgemeine Marktunsicherheit drückt die Konsumlaune - und trifft damit ausgerechnet den sensiblen Wellness- und Abnehmsektor besonders hart.

WW International-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue WW International-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten WW International-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WW International-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

WW International: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...