WSG-Coach Semlic: "Was bei meinem Handy los ist..."
Nach einem auch etwas unglücklichen Heimauftakt ersehnt der LASK unter Neo-Coach Joao Sacramento am Sonntag (17.00 Uhr, im LIVE-Ticker>>>) bei der WSG Tirol das erste Erfolgserlebnis in der ADMIRAL Bundesliga.
Das 0:2 gegen Meister Sturm wirkte als erster Stimmungsdämpfer, am Innsbrucker Tivoli soll nun ein Sieg her. Die WSG allerdings wartet infolge des 4:2-Siegs über Hartberg als Tabellenführer mit breiter Brust und der Vorfreude auf den Test gegen Real Madrid.
So schwer sich die WSG mit den Zuschauern im Innsbrucker Exil tut, so schnell waren die Karten für das Tivoli-Gastspiel des Rekord-Champions-League-Siegers am Dienstag (19.00) auch vergeben.
"Was bei meinem Handy los ist seitdem ...", merkte WSG-Coach Philipp Semlic an. Es sei nun "die Kunst", "das so gut wie möglich (von den Spielern, Anm.) fernzuhalten und den Fokus hinzubringen auf das Spiel", betonte der 42-Jährige.
Das Duell mit dem LASK dürfe keinesfalls als "Bonusspiel" empfunden werden. "Das wollen wir komplett aus den Köpfen rausbringen", betonte Semlic. Auch wenn die Bilanz der Vorsaison mit vier Niederlagen in vier Spielen denkbar deutlich ausfiel. "Es ist ein richtiges Brett vor uns. Die haben eine richtig gute Leistung gebracht und sind gespickt mit richtig guten Einzelspielern."
Das 4:2 gegen Hartberg sei erfreulich gewesen, dürfe aber nicht überbewertet werden. "Wir brauchen eine überragende Leistung."
Sacramento will "unbedingt drei Punkte"
Der LASK verschlief beim Ligaauftaktspiel den Start und erholte sich vom frühen 0:2 nach nur 12 Minuten nicht mehr.
Sturm verwaltete den Vorsprung souverän und ließ sich defensiv kaum mehr in Verlegenheit bringen. Sacramento hielt sich mit Kritik zurück und suchte die Pluspunkte. "Wir haben viele positive Dinge in unserem Spiel gesehen", betonte der Portugiese.
"Wir erwarten einen guten Gegner, der nach dem starken Auftakt viel Selbstvertrauen mitbringen wird", gab Sacramento zu Protokoll.
"Dennoch wollen wir unbedingt drei Punkte holen. Wir sind voll auf unseren Matchplan fokussiert und wollen wieder unser Spiel auf den Platz bringen. Wichtig wird sein, dass wir im letzten Drittel effizienter werden. Wenn uns das gelingt, bin ich überzeugt, dass wir erfolgreich sein werden."