WPP Aktie: Krise allgegenwärtig?
Die WPP-Aktie verzeichnet am 14. März 2025 weitere Verluste und fällt um 2,00 Prozent auf 7,35 Euro. Der globale Werbe- und Marketingkonzern setzt damit seinen negativen Trend fort, nachdem er bereits in den vergangenen 30 Tagen einen Rückgang von 4,13 Prozent hinnehmen musste. Besonders bemerkenswert ist die Lücke zum 52-Wochen-Hoch, von dem die Aktie derzeit fast 49 Prozent entfernt notiert. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 7,9 Milliarden Euro.
Personalentscheidungen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei WPP?
Zu den jüngsten Entwicklungen zählt die Zuteilung leistungsbasierter Aktienprämien an Führungskräfte, die das Unternehmen zu Wochenbeginn bekannt gab. Diese Maßnahme steht im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten der Führungsriege, die nach der Prämienzuteilung mit den Unternehmensanteilen aktiv wurden.
WPP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue WPP-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten WPP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WPP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
WPP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...