Das Digitalvermögens-Unternehmen baut sein Portfolio durch Eightcap-Kooperation aus und ermöglicht künftig CFD-Handel auf seinen Kryptobörsen Bitbuy und Coinsquare.


WonderFi Technologies Inc. verstärkt seine Position im digitalen Asset-Ökosystem durch strategische Partnerschaften und innovative Produktangebote. Der Aktienkurs schloss am Freitag bei 0,14 Euro und ist seit Jahresbeginn um mehr als 30 Prozent gefallen. Bemerkenswert ist jedoch, dass der Kurs aktuell rund 71 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief von 0,08 Euro liegt, das erst Mitte Oktober erreicht wurde.


WonderFi gab am 5. März 2025 eine unverbindliche Absichtserklärung zur Zusammenarbeit mit Eightcap bekannt. Ziel ist die Einführung von Multi-Asset-Trading-Funktionen auf den Plattformen Bitbuy und Coinsquare. Diese Partnerschaft soll die Handelsmöglichkeiten für Nutzer diversifizieren, indem Differenzkontrakte (CFDs) für verschiedene Finanzmärkte angeboten werden – darunter Devisenhandel, wichtige Indizes, Rohstoffe und ausgewählte Einzelaktien. Die Integration von Eightcaps Trading-as-a-Service-Lösung "Embedded" soll die Einführung dieser Produkte in Kanada und Australien vereinfachen, vorbehaltlich regulatorischer Genehmigungen. Der Start ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant.


Starkes Wachstum zu Jahresbeginn

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei WonderFi Technologies?


Im Februar 2025 veröffentlichte WonderFi Daten, die ein robustes Wachstum für Januar 2025 belegen. Die geschätzten Einnahmen und Zinserträge lagen zwischen 7,75 und 8,25 Millionen Dollar, was einem Anstieg von 14 Prozent gegenüber dem monatlichen Durchschnitt des vorherigen Quartals entspricht. Das Handelsvolumen auf Bitbuy und Coinsquare belief sich auf über 543 Millionen Dollar – ein Anstieg von 44 Prozent im Vergleich zum monatlichen Durchschnitt des Vorquartals.


Die verwalteten Vermögenswerte beliefen sich zum 31. Januar 2025 auf etwa 2,4 Milliarden Dollar, was einem Wachstum von 14 Prozent im Monatsvergleich entspricht. Bei der Nutzeraktivität verzeichnete das Unternehmen über 127.000 monatlich aktive Nutzer und mehr als 20.000 Neuanmeldungen, was Steigerungen von 15 Prozent bzw. 25 Prozent gegenüber den Durchschnittswerten des vorherigen Quartals darstellt.


Technologischer Ausbau durch Übernahme


WonderFi übernahm am 15. Januar 2025 geistiges Eigentum im Zusammenhang mit Solana-Ökosystem-Tools und -Infrastruktur von Blade Labs Inc. Diese Akquisition zielt darauf ab, die technologische Infrastruktur von WonderFi zu stärken, die Plattformangebote zu verbessern und das Unternehmen für zukünftiges Wachstum im Bereich dezentraler Finanzen (DeFi) zu positionieren.


Die jüngsten Initiativen von WonderFi unterstreichen das Engagement des Unternehmens, sein Produktangebot zu erweitern und die Nutzererfahrung zu verbessern. Die geplante Zusammenarbeit mit Eightcap stellt einen wichtigen Schritt zur Diversifizierung der Handelsoptionen dar, während die Übernahme von Blade Labs die technologische Basis des Unternehmens stärkt. Mit der Sicherung regulatorischer Genehmigungen und der Einführung neuer Produkte strebt WonderFi an, seinen Wachstumskurs im Sektor digitaler Assets fortzusetzen.


WonderFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue WonderFi Technologies-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten WonderFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WonderFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

WonderFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...