Wolters Kluwer Aktie: Was man zum Markt jetzt wissen muss
Die Wolters Kluwer NV-Aktie verzeichnet am 08. März 2025 einen leichten Anstieg auf 143,95 Euro im Mittagshandel. Während das Papier im Tagesvergleich stabil bleibt, zeigt die Monatsbetrachtung einen Rückgang von 1,42 Prozent. Bemerkenswert ist, dass der Kurs sich derzeit 4,71 Prozent über dem 52-Wochen-Tief bewegt, jedoch weiterhin deutlich unter dem Jahreshöchststand liegt. Die Marktkapitalisierung des niederländischen Fachinformationsanbieters beläuft sich aktuell auf 35,2 Milliarden Euro.
Finanzielle Kennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolters Kluwer?
Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 31,82 liegt die Bewertung der Aktie über den für 2025 prognostizierten 27,33. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt 20,76, basierend auf einem Cash-Flow pro Aktie von 6,93 Euro. Diese Kennzahlen deuten auf eine vergleichsweise hohe Bewertung des Unternehmens hin, das sich auf elektronische und gedruckte Fachinformationen in verschiedenen Sektoren spezialisiert hat.
Wolters Kluwer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolters Kluwer-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:
Die neusten Wolters Kluwer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolters Kluwer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolters Kluwer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...