Wolters Kluwer Aktie: Geschäftsergebnisse analysiert
Der Informationsdienstleister setzt sein milliardenschweres Rückkaufprogramm fort, während Analysten zurückhaltend bleiben und der Aktienkurs aktuell nachgibt.
Die Aktie von Wolters Kluwer zeigt sich heute schwächer, während das Unternehmen sein umfassendes Aktienrückkaufprogramm fortsetzt und Analysten ihre Einschätzungen abgeben. Die jüngsten Aktivitäten geben Einblicke in die aktuelle Marktlage des Papiers.
Milliarden für eigene Aktien!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolters Kluwer?
Wolters Kluwer kauft weiter eigene Aktien vom Markt zurück. Das Unternehmen treibt sein am 26. Februar 2025 angekündigtes Programm voran, mit dem Ziel, Papiere im Wert von bis zu einer Milliarde Euro zu erwerben. Allein zwischen dem 3. April und gestern, dem 9. April 2025, flossen erhebliche Mittel:
- Zurückgekaufte Aktien: 124.929 Stück
- Investiertes Kapital: 17,5 Millionen Euro
- Durchschnittlicher Preis: 140,42 Euro pro Aktie
Seit Beginn des Programms hat Wolters Kluwer damit bereits 1.511.736 Aktien für insgesamt 234,0 Millionen Euro zurückgekauft. Diese Maßnahme dient der Kapitalrückführung an die Aktionäre.
Trotz der Rückkäufe geriet das Papier heute unter Druck: Ein Minus von 3,27% drückte den Kurs auf 145,00 Euro.
Deutsche Bank bleibt skeptisch
Doch was sagen die Experten zur weiteren Entwicklung? Die Deutsche Bank hat ihre Einschätzung zur Wolters Kluwer Aktie gerade erst aktualisiert. Analystin Silvia Cuneo bestätigte in einer aktuellen Studie die Einstufung "Hold".
Diese Bewertung kommt kurz vor dem Zwischenbericht für das erste Quartal, der für den 7. Mai erwartet wird. Cuneo prognostiziert für diesen Zeitraum ein organisches Konzernwachstum von etwa 5 Prozent. Für das Gesamtjahr 2025 rechnet sie mit 5,9 Prozent, was sich mit dem Marktkonsens und der Unternehmensprognose deckt. Starke Impulse sind aus dieser Analyse vorerst nicht abzuleiten.
Wolters Kluwer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolters Kluwer-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:
Die neusten Wolters Kluwer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolters Kluwer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolters Kluwer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...