Der FC Bayern München eröffnet seine Titeljagd am Samstag (ab 20:30 Uhr im LIVE-Ticker>>>) auswärts gegen den VfB Stuttgart im Duell um den deutschen Supercup. Der Rekordchampion hat die neuerdings nach dem im Vorjahr verstorbenen Franz Beckenbauer benannte Trophäe bereits zehn Mal gewonnen, zuletzt 2022. Der amtierende Pokalsieger Stuttgart holte den Supercup 1992 einmal, im Vorjahr zogen die Schwaben im Elferschießen gegen Bayer Leverkusen den Kürzeren. Laimer: "Bessere Vorbereitung als im Vorjahr" In die neue Saison startet die Bayern-Mannschaft von Vincent Kompany nach der kurzen, aber vielversprechenden Vorbereitung mit gewohnt großen Ambitionen. "Wir haben eine bessere Vorbereitung als vergangenes Jahr, weil wir schon eine bessere Idee haben, wie wir Fußball spielen wollen", sagte Konrad Laimer nach dem 2:1-Testspielsieg gegen die Grasshoppers Zürich. Der Rechtsverteidiger ist im Münchner Ensemble um Stürmerstar Harry Kane weiterhin gesetzt. Laimer betonte, dass man Neuzugänge wie 70-Millionen-Euro-Mann Luis Diaz bereits erfolgreich ins Mannschaftsgefüge integriert habe. "Ich glaube, wir sind auf einem guten Weg, dass wir am Samstag bereit sind." Woltemade-Transfer noch in Schwebe Nicht im Bayern-Aufgebot zu finden ist Kingsley Coman, der um kolportierte 30 Millionen nach Saudi-Arabien verkauft werden soll. Sportdirektor Christoph Freund bestätigte am Freitag, dass die finalen Gespräche laufen. Besonders im Fokus steht aber ohnehin Stuttgart-Stürmer Nick Woltemade. Dessen möglicher Wechsel nach München in der Dimension von 50 bis über 70 Millionen Euro zieht sich seit mehreren Wochen. "Es gibt keinen neuen Stand", sagte Freund dazu. "Es gebührt der Respekt, dass man da nicht am Tag vor dem Spiel die Diskussionen noch mal anfacht." Stuttgart lehnte die bisherigen Offerte für den 23-jährigen DFB-Teamkicker ab und forderte laut Woltemades Berater Danny Bachmann 75 Mio. Euro - "marktfremd", wie Bachmann betonte. Gut möglich, dass sich die Bayern vorerst anderweitig umschauen. Deutschen Medienberichten zufolge bemüht man sich aktuell um eine Verpflichtung von Chelsea-Profi und Ex-Leipziger Christopher Nkunku.