Spekulationen und Short Squeeze befeuern Rally

Die Wolfspeed-Aktie zeigt sich dieser Tage in ungewohnter Form: mit kräftigen Kursgewinnen. Nach einem fulminanten Anstieg von fast 27% in der vergangenen Handelssession setzt der Halbleiterhersteller seine Erholung fort – und das ohne konkrete Unternehmensnachrichten. Marktbeobachter vermuten hinter der Rally vor allem einen klassischen Short Squeeze, bei dem Spekulanten ihre Wetten gegen die Aktie hastig decken müssen. Angesichts der zuvor hohen Short-Interest-Quote eine plausible Erklärung.

Spannung vor Quartalszahlen am 8. Mai

Alle Augen richten sich nun auf den kommenden Quartalsbericht am 8. Mai. Wolfspeed hatte bereits Ende März seine Prognose bestätigt:

  • Erwarteter Umsatz: 170 bis 200 Millionen US-Dollar
  • Geschätzter Verlust pro Aktie: 0,76 bis 0,88 US-Dollar

Interessant: Der Termin liegt später als in den Vorjahren – ein Detail, das einige Investoren aufhorchen lässt.

Finanzspritze und Führungswechsel

Positiv stimmt die jüngste Stärkung der Bilanz:

  • 192,1 Millionen US-Dollar Steuerrückerstattung eingegangen
  • Erwartete Liquidität zum Quartalsende: rund 1,3 Milliarden US-Dollar

Ab 1. Mai übernimmt zudem mit Robert Feurle ein neuer CEO die Führung. Ob dies der Wendepunkt für das angeschlagene Unternehmen wird? Die Hoffnung auf eine Erholung in Schlüsselmärkten wie Automotive existiert – doch die hohe Verschuldung und unklare Bundesförderungen bleiben Stolpersteine.