Ab Mittwoch startet der Ticketverkauf für die Fußball-WM 2026 in Nordamerika. Für nur 60 Dollar können Fans dabei sein, wenn die größte WM der Geschichte vom 11. Juni bis 19. Juli in Kanada, Mexiko und den USA stattfindet. Doch Vorsicht: Der Zugang zu den begehrten Tickets ist an eine besondere Bedingung geknüpft.

Exklusiv mit Visa-Karte: So funktioniert die erste Verkaufsphase

Ab dem 10. September um 17:00 Uhr beginnt der offizielle Ticketverkauf für die WM 2026. Interessierte haben bis zum 19. September Zeit, sich für den Ticketerwerb zu registrieren. Die Hürde: Nur Besitzer einer Visa-Karte können teilnehmen. Der Zahlkartenanbieter hat sich als Sponsor der FIFA die Exklusivrechte gesichert.

Das dürfte für Diskussionen sorgen, schließt es doch viele potenzielle Fans aus. Wer keine Visa-Karte besitzt, muss auf spätere Verkaufsphasen warten oder alternative Wege finden.

Zufallsprinzip entscheidet: So läuft die Ticketvergabe

Nach dem Registrierungsende am 19. September entscheidet das Los. Glückliche Gewinner erhalten ab dem 29. September eine E-Mail mit einem persönlichen Kaufzeitfenster. Ab dem 1. Oktober können dann die Tickets gesichert werden.

Insgesamt stehen Einzeltickets für alle 104 Spiele der größten WM aller Zeiten zur Verfügung. Die Preisspanne ist enorm: Während Gruppenspiele bereits ab 60 Dollar (ca. 51 Euro) zu haben sind, kostet die teuerste Karte für das Finale stolze 6.730 Dollar (ca. 5.765 Euro).

Weitere Chancen kommen: Planung für WM-Fans

Für alle, die in der ersten Phase kein Glück haben oder keine Visa-Karte besitzen, gibt es Hoffnung. Die FIFA plant noch weitere Verkaufsphasen noch in diesem Jahr. Die Details dazu werden voraussichtlich in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

Die WM 2026 verspricht ein historisches Turnier zu werden. Erstmals mit 48 Teams und auf drei Länder verteilt, erwarten die Organisatoren Rekordzahlen an Zuschauern und ein einzigartiges Fußballfest in Nordamerika.