Das ÖFB-Nationalteam steht heute Abend in der Linzer Raiffeisen Arena vor einer scheinbar machbaren Aufgabe: Im WM-Qualifikationsspiel gegen Zypern (Anpfiff 20:45 Uhr) geht es um den dritten Sieg in der dritten Partie. Nach dem erfolgreichen Start mit Siegen gegen Rumänien und San Marino will das Team von Chefcoach Ralf Rangnick den perfekten Saisonauftakt komplettieren.

Druck bleibt trotz Favoritenrolle

Doch warum ist dieser Sieg so wichtig? Ganz einfach: Um mit Tabellenführer Bosnien-Herzegowina mithalten zu können, darf sich das ÖFB-Team keine Ausrutscher leisten. Die Bosnier liegen zwar mit einem Spiel mehr in der Gruppe H drei Punkte vorne, aber ein österreichischer Sieg würde den Druck spürbar erhöhen.

Die Zyprer präsentieren sich derzeit als ideale Gegner für diese Mission. Nach einer 0:2-Niederlage gegen Rumänien finden sie sich auf dem letzten Tabellenplatz wieder. Ihre defensive Schwäche könnte Österreichs Offensive gerade recht kommen.

Rangnicks System auf dem Prüfstand

Unter Ralf Rangnick hat sich das Team einen modernen, aggressiven Spielstil zugelegt. Hochpressing, schnelle Umschaltmomente und variable Angriffsbewegungen wurden in den ersten Spielen bereits sichtbar. Gegen die defensiv orientierten Zyprer wird Geduld gefragt sein – doch genau das könnte zur entscheidenden Herausforderung werden.

Kann das ÖFB-Team auch gegen eine kompakte Mannschaft die nötige Kreativität entwickeln? Die Antwort darauf könnte wegweisend für die gesamte Qualifikation sein.

Was die Statistiken verraten

Die historische Bilanz spricht eine klare Sprache: Österreich gilt nicht ohne Grund als klarer Favorit. Die bisherigen Aufeinandertreffen endeten meist mit österreichischen Erfolgen. Doch im Fußball zählt bekanntlich nur das aktuelle Spiel – und da will Zypern sicherlich nicht als bloßer Statisten auftreten.

Für die Österreicher geht es heute Abend um mehr als nur drei Punkte. Es geht um Bestätigung, um Selbstvertrauen und um den Beweis, dass sie auch gegen vermeintlich schwächere Gegner professionell auftreten können. Die Raiffeisen Arena in Linz wird dazu die perfekte Kulisse bieten.