Wipro Aktie: Keine Reports ohne Überraschungen
Der indische IT-Dienstleister Wipro verzeichnet am 25. März 2025 einen leichten Kursanstieg von 0,63 Prozent auf 271,10 INR an der Börse. Während die Aktie im Monatsvergleich einen Rückgang von 4,41 Prozent hinnehmen musste, zeigt die Jahresentwicklung mit einem Plus von 12,95 Prozent eine insgesamt positive Tendenz. Beachtlich ist dabei, dass der Kurs aktuell 19,41 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch 18,06 Prozent unter dem Jahreshöchststand bleibt. Mit einer Marktkapitalisierung von 30,8 Milliarden Euro gehört das Unternehmen zu den bedeutenden Playern im globalen IT-Sektor, das seinen Kunden ein breites Portfolio an IT-Dienstleistungen, Beratung und Geschäftsprozessdienstleistungen anbietet.
Analysten bleiben zurückhaltend vor Quartalszahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wipro?
Die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für das vierte Quartal 2025 steht am 17. April bevor und wird von Marktteilnehmern mit Spannung erwartet. Aktuell bewerten 41 Analysten die Wipro-Aktie im Durchschnitt mit "HOLD" und einem mittleren Kursziel von 290,56 INR, was einem Aufwärtspotenzial von 7,18 Prozent entspricht. Die Bewertungsspanne reicht dabei von 240,00 INR bis 360,00 INR. Fundamentale Kennzahlen wie das KGV von 25,01 und das KUV von 3,14 deuten auf eine eher hochpreisige Bewertung des IT-Dienstleisters hin, was die zurückhaltende Einschätzung der Analysten teilweise erklären könnte.
Wipro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wipro-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Wipro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wipro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wipro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...