Der Finanzdienstleister Willis Towers Watson verzeichnet weiterhin Kursverluste an den Börsen. Am 7. März 2025 notiert die Aktie bei 302,00 EUR, was einem Rückgang von 0,66 Prozent zum Vortag entspricht. Der negative Trend setzt sich damit fort, nachdem der Titel bereits am 5. März einen deutlichen Rückgang von 3,13 Prozent hinnehmen musste. Im Monatsvergleich summiert sich der Verlust mittlerweile auf beachtliche 7,03 Prozent, trotz der insgesamt positiven Jahresentwicklung von 20,63 Prozent.


Aktuelle Finanzkennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Willis Towers Watson?


Die Marktkapitalisierung des international tätigen Beratungsunternehmens beläuft sich derzeit auf 30,3 Milliarden Euro. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 von 19,97 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 19,93 zeigt sich die Aktie im aktuellen Marktumfeld relativ hoch bewertet. Willis Towers Watson zahlt seinen Aktionären weiterhin eine vierteljährliche Dividende aus, die zuletzt am 31. Dezember 2024 bei 0,88 USD lag.


Willis Towers Watson-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Willis Towers Watson-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Willis Towers Watson-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Willis Towers Watson-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Willis Towers Watson: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...